Verflixt und zugenäht! Warum ist das mit der Liebe nur so schrecklich kompliziert? Alice weiß gar nicht, wo ihr der Kopf steht: Sie will nämlich nicht nur ihren Vater mit ihrer Lehrerin Miss Summers verkuppeln, sondern muss auch noch ihr eigenes Liebesleben in den Griff bekommen. Doch das ist gar nicht so einfach! Denn während Alice bisher nur Augen für ihren Freund Patrick hatte, taucht plötzlich noch ein anderer Junge in ihrem Leben auf. Und Alice hat jede Menge Schmetterlinge im Bauch ...
Phyllis Reynolds Naylor Bücher
Phyllis Reynolds Naylor befasst sich in ihren Werken oft mit den komplexen Beziehungen und moralischen Dilemmata junger Menschen. Ihre Prosa zeichnet sich durch eine realistische Darstellung des Kindes- und Jugendalters aus, wobei Themen wie Familie, Freundschaft und persönliches Wachstum erforscht werden. Mit einem scharfen Blick für Details und psychologische Tiefe untersucht Naylor die inneren Welten ihrer Charaktere und stellt sie häufig vor schwierige Entscheidungen, die ihre Entwicklung prägen. Ihre Werke werden für ihre Ehrlichkeit und ihre Fähigkeit, Leser aller Altersgruppen anzusprechen, geschätzt.







Mut ist gut, Alice
- 155 Seiten
- 6 Lesestunden
Wild und außergewöhnlich sollte ihr Leben sein, findet Alice. Und wenn von selbst nichts passieren will, dann muss sie eben ein bisschen nachhelfen. Frei nach dem Motto „Mut ist gut“ schreckt sie vor nichts zurück: Ob ein Leoparden-BH ihr Leben verändern könnte? Wohl kaum. Den sieht sowieso keiner. Also beschließt sie, Farbe in ihren grauen Alltag zu bringen. Grüne Farbe. Mit Lidschatten, Eyeliner und Haartönung bewaffnet, erschafft sie die neue, aufregende Alice. Eine Alice, der alles passieren kann. Auch die schlimmsten Peinlichkeiten.
Der Kuss ist ein Muss, Alice!
- 167 Seiten
- 6 Lesestunden
Band 8 der Erfolgsserie »Alice« Auch im achten Band der fröhlich-frischen Alice-Reihe geht es um Themen, die Mädchen beschäftigen – in diesem Fall vor allem ums Küssen. Mit Humor und Leichtigkeit erzählt die Autorin von Sorgen und Nöten, Träumen und Erfolgen: eine witzige Lektüre, in der sich die Zielgruppe wiederfindet und ernst genommen fühlt.
So hat sich Alice ihre Sommerferien eigentlich nicht vorgestellt: Anstatt mit ihren Freunden am Pool zu liegen oder das geplante Fitnessprogramm durchzuziehen, versauert sie in ihrem Zimmer. Der Grund dafür heißt Paps und hat sie zu einer Woche Stubenarrest verdonnert - kein Besuch, keine Ausflüge und vor allem: keine Küsse von Patrick! Das ist nun der Dank dafür, dass man einer Freundin in Not hilft. Die einzige Ablenkung, die Alice jetzt noch bleibt, ist der Freiwilligendienst im Krankenhaus. Und dort warten einige Überraschungen auf sie ...
Zwanzig Schritte am Abgrund
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Doug hat mit seinem Bruder Gourdon immer Streit - auch beim Zelten in den Rocky Mountains. Als Gordon aber nach einem Streit abhaut und mehrere Tage wegbleibt, sucht Doug nach ihm. Warum er ausgerechnet so einen wie Gordon zum Bruder haben muss, fragt sich Doug häufig. Denn mit Gordon gibt es immer nur Streit, meist aus heiterem Himmel. Das ist beim Zelten in den Rocky Mountains nicht anders, und eigentlich ist Doug ganz froh, dass Gordon nach dem Riesenkrach seine Sachen packt und ihn alleine lässt. Sonst hätte er den Puma vielleicht nie kennen gelernt. Doch als Gordon auch nach mehreren Tagen nicht zurückkehrt, macht sich Doug auf die Suche nach ihm. Er muss dabei einen gefährlich schmalen Pfad überqueren.
Judith Sparrow, frisch zur Waise geworden, zieht zu ihrem strengen Onkel Geoffrey in ein abweisendes Haus, wo sie nur ihre Habseligkeiten ohne die Farbe Grün mitbringen darf. Bald geschehen seltsame Dinge, die mit den Gerüchten über Jade Green, die dort einst lebte, in Verbindung stehen könnten. Judith sucht nach Antworten.
Im Nachbarhaus der Villa Wahnsinn geschehen seltsame Dinge, darunter nächtliche Besuche auf dem Dach eines Bestattungsinstituts und ein Raub bei der Dachdeckerei. Bernie und seine Freunde sind ratlos, bis sie schließlich Unglaubliches entdecken.
Marty (11) kümmert sich um den jungen Beagle Shiloh, der von seinem Besitzer brutal misshandelt wird. Ganz allmählich gewinnt er das verschüttete Vertrauen des Hundes zurück und kämpft dafür, den Hund behalten zu dürfen.
Im Bann einer anderen Welt
- 223 Seiten
- 8 Lesestunden
Nach dem Tod seiner Mutter muss der 16-jährige Josh von Boston nach Dallas zu seiner Tante ziehen. Bevor er dort ankommt, unternimmt er eine Tramptour, die schiefgeht: Er wird ausgeraubt und landet in Canara, einem abgeschiedenen Ort mit einfachen Verhältnissen, der sich als unheimlich herausstellt.
Geheimnisvolle Gäste steigen in der Villa Wahnsinn ab. Kaum angekommen, sind sie auch schon wieder verschwunden. Was hat das nur zu bedeuten? Bernie und seine Freunde gehen der Sache mit detektivischem Gespür und kriminalistischem Scharfsinn auf den Grund und machen eine unglaubliche Entdeckung.