Ausgehend von der Kultur Mesopotaniens vor 5000 Jahren werden in zwanzig spannenden Kapiteln Gesellschaft und Kultur der großen Zivilisationen Asiens, Ozeaniens, Afrikas, des aniken Europas und Amerikas veranschaulicht.
\"Die Kulturen der Neuen Welt\" ist der vierte Band der \"Illustrierten Geschichte der Menschheit\", der lebhaft und leicht verständlich verfassten, fünfhändigen australischen Reihe über die menschliche Entwicklungsgeschichte. \"Die Kulturen der Neuen Welt\" beleuchtet die alten Wunder der \"Neuen Welt\" und der pazifischen Inseln und die unvergleichliche Entwicklung der japanischen Kultur. Die Entdeckung Amerikas und des pazifischen Raums durch die Europäer veränderte die ganze Welt von Grund auf, teils mit vorteilhaften, teils aber auch mit katastrophalen Folgen.