Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marta Breen

    Marta Breen ist eine Sachbuchautorin, die sich einer Vielzahl von gesellschaftlichen Themen widmet. Ihre Schriften untersuchen Themen wie die Geschichte der Frauen in der norwegischen Musik und die Komplexität des Feminismus. Sie arbeitet häufig mit Illustratoren an visuell ansprechenden Büchern zusammen, die sich oft an ein jüngeres Publikum richten und für ihre pädagogischen Qualitäten Anerkennung finden.

    Marta Breen
    Neohrožené ženy: Sto padesát let boje za volnost, rovnost a sesterství
    Walka Kobiet 150 lat bitwy o wolność, równość i siostrzeństwo
    Fearless Females
    Rebellische Frauen
    How To Be A Feminist - Die Power skandinavischer Frauen und was wir von ihnen lernen können
    Rebellische Frauen - Women in Battle
    • Rebellische Frauen - Women in Battle

      150 Jahre Kampf für Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit. Graphic Novel

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,8(16)Abgeben

      Marta Breen und Jenny Jordahl präsentieren mit Humor und lebendigen Illustrationen die Geschichten mutiger Frauen wie Rosa Luxemburg und Malala Yousafzai, die seit über 150 Jahren für Frauenrechte kämpfen. Dieses Buch ist eine kraftvolle Hommage an ihren Mut und ein Aufruf, den Kampf fortzusetzen.

      Rebellische Frauen - Women in Battle
    • FRAUEN ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH! Hier werden engagiert, leichtfüßig und pointiert die Geschichten all der furchtlosen Frauen erzählt, die seit über 150 Jahren und bis heute leidenschaftlich für die Rechte der Frauen auf der ganzen Welt kämpfen: Für das Recht, zu wählen. Für das Recht über den eigenen Körper zu bestimmen. Für das Recht, zu leben wie, und zu lieben, wen man will. Und für wirtschaftliche Unabhängigkeit, für Bildung und Beruf. Marta Breen, in Ihrer Heimat Norwegen einer der profiliertesten Feministinnen und Jenny Jordahl, preisgekrönte Illustratorin geben mit befreiendem Humor und erfrischenden Illustrationen einen neuen Blick auf Frauen wie Rosa Luxemburg, Emmeline Pankhurst, Sojourner Truth, Margaret Sanger und Malala Yousafzai, u.v.m. Eine kraftvolle Hommage an den Mut und den Willen der Frauen, die für ihre Rechte kämpfen und gekämpft haben. Und ein Appell dafür, weiterhin zu kämpfen!

      Rebellische Frauen
    • This beautifully illustrated graphic novel tells the stories of fearless females who have fought, and continue to fight, for the rights of women today. Featuring familiar icons like Harriet Tubman and Malala Yousafzai, and introducing hidden figures like Táhirih, readers will be fascinated reading about these female activists who advocated for equality, education, and bodily integrity throughout history.

      Fearless Females
    • Pisarka Marta Breen, waraz z ilustratorką Jenny Jordahl podejmują się trudnego zadania stworzenia opowieści obejmującej równo 150 lat historii kobiecych ruchów emancypacyjnych i ich walki o podstawowe prawa. Powstała fascynująca historia o bohaterstwie, odwadze i konsekwencji, która szczególnie tu i teraz, w Polsce drugiej dekady XXI wieku jest niezwykle aktualna i warta ciągłego przypominania.

      Walka Kobiet 150 lat bitwy o wolność, równość i siostrzeństwo
    • Před 150 lety vedly ženy a muži velice rozdílné životy. Ženy nemohly volit ani samy si vydělávat peníze. Nemohly rozhodovat o vlastním těle. Rozhodovaly za ně otcové, až do chvíle, než se vdaly. Pak rozhodoval manžel. To se změnilo ve chvíli, kdy se ženy začaly organizovat. V komiksové knize Ženy norská novinářka Marta Breenová spolu s ilustrátorkou Jenny Jordahlovou vykládají dějiny ženského hnutí, i s mnoha dramatickými bitvami, jež musely ženy vybojovat, aby se domohly svých práv.

      Neohrožené ženy: Sto padesát let boje za volnost, rovnost a sesterství
    • Smash the Patriarchy

      Der Widerstand als Graphic Novel

      4,1(8)Abgeben

      Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der größte Sexist im ganzen Land? Habt ihr euch das auch schon mal gefragt? Dann ist diese Graphic Novel genau das Richtige für euch! Marta Breen und Jenny Jordahl machen sich auf die Suche nach dem Ursprung des Patriarchats und nach seinen führenden Vertretern. Wer hätte gedacht, dass große Herren wie Aristoteles, Darwin oder Freud im Grunde lauter Sexisten waren? Diese »Genies« vetraten die Meinung, dass Frauen dem Mann von Natur aus unterlegen seien, diszipliniert und von Bildung ferngehalten werden müssten. Damit haben sie und andere ihrer Art das Fundament für eine Gesellschaft gelegt, in der Frauen systematisch benachteiligt werden – das Patriarchat. Marta Breen und Jenny Jordahl halten dieser Gesellschaft den Spiegel vor und zeigen mit beißendem Humor, wie haltlos die Ansichten dieser vermeintlichen Genies sind. Das Ranking der größten Sexisten der Geschichte kann beginnen ...

      Smash the Patriarchy
    • Histoire(s) de femmes

      150 ans de lutte pour leur liberté et leurs droits

      • 119 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Histoir(e)s de femmes 150 ans de lutte pour leur liberté et leurs droits Traduit du norvégien par Aude Pasquier Il y a seulement 150 ans, hommes et femmes menaient des vies très différentes. Les femmes n'avaient pas le droit de voter, de travailler ou de posséder leurs propres biens, passaient de la tutelle de leur père à celle de leur mari... Ce n'est qu'au moment où elles ont commencé à s'organiser que les premiers changements sont arrivés. Responsabilités professionnelles, autonomie financière, contraception, avortement, droit de disposer de leur corps, élection d'une femme à la tête d'un état... De Harriet Tubman à Malala Yousafzai en passant par Olympe de Gouges et bien d'autres encore, cet album raconte sans détour, avec humour et émotion, les incroyables histoires parfois tragiques des femmes de l'ombre qui se sont battues pour faire évoluer les mentalités et les lois dans le monde. Des luttes qui inspirent encore aujourd'hui... !

      Histoire(s) de femmes