Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Paolo Novaresio

    Völker des Morgens
    Afrika
    Bedeutende Flüsse der Welt
    Afrika im Flug
    Die großen Entdecker
    Sahara
    • 2012
    • 2006

      Flüsse sind die Lebensadern der Menschheit, die großen Hafenstädte an den Mündungen ein Tor zur Welt. An ihren Ufern entstanden die ersten Zivilisationen und Hochkulturen, durch die Gewässer zugleich verbunden und getrennt. Ihnen folgten der Handel und die Wanderungsströme der Menschen, die hier große Städte und Industriezentren gründeten und dabei oft das Erscheinungsbild der Wasserwege veränderten. Dem Weg von der Quelle bis zur Mündung folgend entsteht ein abwechslungsreiches Panorama der Landschaften und Völker am Wasser und verhelfen zu einer spannenden Entdeckungsreise auf den größten Strömen der Welt.

      Bedeutende Flüsse der Welt
    • 2006

      Afrika

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Dieser Band präsentiert die atemberaubenden Landschaften Afrikas, ihre Einsamkeit, ihre Weite und ihre Vielfalt aus ungewöhnlichem Blickwinkel. Die Perspektive der Fotografien – ob aus dem Heißluftballon, dem Hubschrauber oder dem Flugzeug – ermöglicht einen oftmals einzigartigen Blick auf diesen Kontinent. Der Fotograf und Journalist Paolo Novaresio zeigt auf über 550 Bildern „sein“ Afrika, und jedes Bild in den thematisch gegliederten Kapiteln vermittelt die Liebe und Begeisterung, die er empfindet.

      Afrika
    • 2003

      Für die Araber ist die Sahara eine unwirtliche, gleichzeitig jedoch auch faszinierende Region. Theodore Monod bezeichnet sie sogar als eines der sieben Weltwunder - eine immense Fläche, die die Natur nach ihren Vorstellungen gestaltet hat. Das Zusammenspiel von Formen, Farben und Licht kreiert außergewöhnliche Landschaftsbilder. Die Sahara ist ein geheimnisvoller Ozean aus Sand, an dessen Küsten bedeutende Zivilisationen der Menschheit erblühten.

      Sahara
    • 1996

      Novaresio, Paolo: Die grossen Entdecker. Karl Müller Verlag 2003. Gebunden mit SU, 305 Seiten, 26 x 36 cm, 2.480 gr, in deutscher Sprache.

      Die großen Entdecker