Wer Kinder hat, für den werden »Schlafen« und »Essen« zu Brennpunktthemen von ungeahnter Brisanz. Der Nachfolger des Bestsellers ›Verdammte Scheiße, schlaf ein!‹ spendet nun auch jenen Traurigen und Resignierten Trost, die mit »Ein Löffel für Mama, ein Löffel für Papa« und Flugzeugspielen einfach nicht mehr weiterkommen. Bevor Sie selbst den Löffel abgeben, lesen Sie dieses Entlastungsbuch für verzweifelte Eltern. Das ändert vielleicht nichts am Essverhalten Ihrer Sprösslinge – aber es macht alles etwas erträglicher. Ihr, die Ihr Broccoli für eine feindliche Lebensform haltet … Ihr, die Ihr die Suppenschüssel umdreht und den Brei an die Tapete schmiert … Ihr, die Ihr Euch nur von Brausepulver und Malkreide ernähren würdet, wenn man Euch ließe … Ihr, die Ihr die Fakire und Hungerkünstler der Welt das Fürchten lehrt … Ihr, die Ihr nur aus reinem Willen zu bestehen scheint … Dieses Buch ist nicht für Euch. Es ist für Eure Eltern.
Adam Mansbach Reihenfolge der Bücher
Adam Mansbach ist ein gefeierter Autor, dessen Werke mit einer einzigartigen Stimme in die menschliche Erfahrung eintauchen. Sein Schreiben bewegt sich oft an der Schnittstelle von Satire und roher Reflexion und erforscht Themen wie Identität, Gesellschaft und Humor mit kühner Intelligenz. Mansbach setzt Sprache meisterhaft ein, um unvergessliche Charaktere und Situationen zu schaffen, die sowohl auf emotionaler als auch auf intellektueller Ebene bei den Lesern Anklang finden. Sein erzählerischer Ansatz ist ebenso provokativ wie zutiefst menschlich.







- 2014
- 2011
Wer Kinder hat, weiß, dass Kuscheltiere und eine Gute-Nacht-Geschichte nicht immer helfen. Allzu oft bleibt ›Schlaf, Kindchen, schlaf‹ ein frommer Wunsch. Dann hockt man auf der Bettkante und könnte – bei aller Liebe – heulen vor Wut. ›Verdammte Scheiße, schlaf ein!‹ zeigt die ungeschminkte Wahrheit und ist dabei so komisch, dass man sich die Verzweiflung von der Seele lacht. »Muss noch immer lachen und weinen – ein scheißgutes Buch.« Julia Franck