Mit „Ein Tag im September“ liefert Simon Reeve den umfassenden und hochbrisanten Hintergrundbericht über das 24-stündige Geiseldrama während der Olympischen Spielen 1972, bei dem elf israelische Sportler Opfer palästinensischer Terroristen wurden. Unter Verwendung bisher geheimer Dokumente, so auch aus den Archiven der Stasi, entlarvt Reeve dabei auch zahlreiche Versäumnisse und Fahrlässigkeiten von Seiten der Polizei und Politik. Steven Spielberg verfilmt derzeit die Geschichte des Geiseldramas mit Eric Bana (Troja) und Daniel Craig (Road to Perdition) in den Hauptrollen. „Ein sehr bewegendes Zeugnis.“ Financial Times „Ein wichtiges Buch.“ Chicago Tribune
Simon Reeve Reihenfolge der Bücher
Simon Reeve ist ein Autor und Moderator, dessen jüngste Arbeit aus ausgedehnten Reisen in weniger bekannte Regionen der Welt besteht. Seine Erzählungen tauchen oft in abgelegene Winkel des Planeten ein und decken faszinierende Kulturen und Landschaften auf. Durch seine Dokumentationen und Schriften bringt er seinem Publikum einzigartige Geschichten und Perspektiven nahe. Sein Ansatz ist geprägt von Neugier und Empathie, wodurch er ein tieferes Verständnis der Welt fördert.






- 2006