Die "Feynman-Vorlesungen über Physik" sind auch 40 Jahre nach ihrer Entstehung von großer Bedeutung. Richard P. Feynman erklärt komplexe physikalische Konzepte klar und verständlich. Die neue, umfassend redigierte und erweiterte "Definitive Edition" enthält nun auch einen vierten Band mit verschollenen Vorlesungen und Übungen aus den 1960ern.
Robert Benjamin Leighton Reihenfolge der Bücher
Robert Leighton war ein schottischer Prälat und Gelehrter, bekannt als Geistlicher, Bischof von Dunblane, Erzbischof von Glasgow und Rektor der Universität Edinburgh. Sein Werk zeichnet sich durch tiefgründige Gelehrsamkeit und spirituelle Einsicht aus. Er widmete sich dem Studium und der Auslegung der Heiligen Schrift und trug damit maßgeblich zum theologischen Denken seiner Zeit bei. Sein Ansatz war stets sorgfältig und von tiefem Glauben inspiriert.







- 2009
- 2007
DER Klassiker unter den Lehrbüchern der Physik - jetzt in der umfassend redigierten Definitive Edition In seinen legendären Vorlesungen aus dem Jahre 1965 ist es Richard P. Feynman gelungen, die Physik in einer leicht verständlichen Form darzustellen, ohne dabei auf Genauigkeit zu verzichten. Der didaktisch geschickte Aufbau hält den Leser bis zum Schluss gefesselt. Kein Wunder also, dass die Feynman Vorlesungen über Physik im Lehrbetrieb der Universitäten mittlerweile einen festen Platz eingenommen haben. Die Vorlesung über Quantenmechanik richtet sich an Studierende aus dem Grund- und Hauptstudium - und zwar nicht nur aus dem Bereich Physik, sondern auch aus der Chemie und der Elektrotechnik. Feynman stellt die physikalischen Ideen in den Vordergrund, eine umfassende Kenntnis der exakten mathematischen Grundlagen ist zum Verständnis nicht nötig. Das Buch eignet sich hervorragend zum Selbststudium oder als Begleiter einer Vorlesung. Aber auch für Arbeitende in Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet Physik und Chemie kann es hilfreich sein, mit diesem Buch hin und wieder die Kenntnisse in Quantenmechanik aufzufrischen.
- 2001
Feynman Vorlesungen über Physik
- 748 Seiten
- 27 Lesestunden
Die Bände 1-3 der Feynman Vorlesungen sind als Set erhältlich. Band 1 behandelt Mechanik, Thermodynamik und Physik der Strahlung und bietet einen umfassenden Einblick in die Physik, ohne zwischen klassischer und moderner Physik zu trennen. Feynman vermittelt die Inhalte verständlich und ansprechend, ideal für Selbststudium und Vorlesungen.
- 1997
Feynman Vorlesungen über Physik. 1. Hauptsächlich Mechanik, Strahlung und Wärme
- 748 Seiten
- 27 Lesestunden
Band 1 der Feynman Vorlesungen legt den Schwerpunkt auf Mechanik (inklusive Relativitatstheorie), Thermodynamik und Physik der Strahlung und gibt so einen Einblick in alle Bereiche der Physik und ihre Beziehungen zu anderen naturwissenschaftlichen Disziplinen. Auf eine kunstliche Trennung zwischen klassischer und moderner Physik verzichtet Feynman.