Die sechzehnjährige Eloise beauftragt Albert Samson, ihren biologischen Vater zu finden. Zunächst denkt er, es sei eine Teenagerlaune, doch als er mit den Recherchen beginnt, gerät er unerwartet in große Schwierigkeiten.
Michael Z. Lewin Bücher
Michael Zinn Lewin schreibt fesselnde Kriminalromane, die häufig in seinem Geburtsort Indianapolis spielen und den unaufdringlichen Privatdetektiv Albert Samson vorstellen. Obwohl tief in seiner Heimatstadt verwurzelt, erkundet Lewin, der inzwischen seit langem in England lebt, auch die englische Landschaft mit einer Serie über die familiengeführte Detektei der Lunghis. Sein literarisches Repertoire reicht über Genrkonventionen hinaus und umfasst eigenständige Romane, die sich mit verschiedenen Schauplätzen befassen. Seine satirische Arbeit wagt sich bemerkenswert in fantastische Gefilde und zeigt einen vielseitigen Erzählstil.






Der stumme Handlungsreisende
- 415 Seiten
- 15 Lesestunden
In Indianapolis droht eine Umwelt-Terroristengruppe mit täglichen Bombenanschlägen, bis ihre Forderungen erfüllt werden. Bisher gab es keine Verletzten, doch die Situation ist angespannt. Die maskierten Aktivisten suchen unerwartet Hilfe bei Albert Samson und seiner Detektei.
Anruf vom Panther
- 314 Seiten
- 11 Lesestunden
Alfred Hrdlička IV. Das Gesamtwerk
Schriften
Die sich seit den 1960ern entwickelnde Disziplin der Metaphilosophie ist mit dem Problem der philosophischen Vorbelastetheit metaphilosophischer Theorien behaftet. Diesem Problem wird mit dem erkenntnistheoretischen Programm des Perspektivismus begegnet. Es wird gezeigt, dass tiefgreifendes Verständnis der Perspektivität sich positiv auf die Qualität metaphilosophischer Forschung auswirken kann, deren Einheit nur unter der Idee eines im Vorhinein perspektivenübergreifend ausgerichteten Diskurses möglich ist.



