Eine anrührende Fabel über die wirklich wichtigen Dinge im Leben: Eine Feder fliegt über ein Dorf, dessen Bewohner nur wahrnehmen, was unmittelbar vor ihren Augen geschieht. Die Feder belauscht einen König und seinen General, die Pläne für einen Krieg schmieden, und sich nicht darum scheren, wer diesen Kampf ausfechten muss; sie begegnet vielen unglücklichen Figuren, ehe sie in den Blick von jemandem gelangt, der fähig ist das zu verstehen, was bis dahin niemand vermochte, bevor sie schließlich in einem Theater landet, wo eine schöne Ballerina mit gebrochenem Herzen tanzt.
Giorgio Faletti Bücher
Giorgio Faletti war ein facettenreicher Künstler, der seine Fähigkeit, zwischen verschiedenen kreativen Bereichen zu wechseln, immer wieder unter Beweis stellte. Als Komiker hinterließ er einen bedeutenden Eindruck in der italienischen Comedy-Szene und schuf unvergessliche Charaktere für beliebte Fernsehserien. Auch als Musiker erzielte er beachtliche Erfolge, veröffentlichte mehrere gefeierte Alben und schrieb Lieder für namhafte italienische Künstler. Sein literarisches Debüt im Jahr 2002 war ein bemerkenswerter Erfolg, seine Romane stürmten schnell die Bestsellerlisten und verkauften sich millionenfach. Seine Bücher wurden in 25 Sprachen übersetzt und erlangten internationale Anerkennung in Europa, Asien und Amerika. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit war Faletti auch als Schauspieler tätig und erhielt für seine Darbietungen kritische Anerkennung und Auszeichnungsnominierungen.







In der glamourösen Mailänder Gesellschaft der 1970er Jahre bietet der Zuhälter Bravo besondere Dienstleistungen an. Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als eine geheimnisvolle Fremde und ein schrecklicher Verrat ihn plötzlich zum Mordverdächtigen machen.
Im Namen des Mörders
- 510 Seiten
- 18 Lesestunden
Ein fesselnder Thriller über einen Mann, der sich seinen Dämonen stellen muss Flagstaff, Arizona: Jim Mackenzie, ein Halbindianer, kehrt in seine Heimatstadt zurück, um seinen Großvater zu beerdigen. Dort wird er jedoch auch mit dem Tod seines Freundes Caleb konfrontiert. Caleb hatte ein altes indianisches Opfergefäß entdeckt und war kurze Zeit später auf mysteriöse Weise zu Tode gekommen. Als noch zwei weitere Menschen sterben, wird Jim klar, dass all diese Morde mit seiner eigenen und der Vergangenheit seines Stammes zusammenhängen. Er muss eine folgenschwere Entscheidung treffen, um eine Katastrophe zu verhindern . • Vom Autor der Bestseller „Ich töte“ und „Im Augenblick des Todes“.
Ich töte
- 671 Seiten
- 24 Lesestunden
Ein unheimlicher Serienmörder verbreitet Angst und Schrecken im schillernden Fürstentum Monaco. Seine Morde kündigt der Wahnsinnige im Radio an, seine Opfer sucht er unter den Schönen und Reichen, seine Trophäen sind makellose Gesichter. Für den FBI-Agenten Frank Ottobre und Nicolas Hulot, Kommissar der Sureté, beginnt die Jagd nach einem Phantom, das ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint …
Dramatische Action, psychologische Finesse und ein ungleiches, aber kongeniales Ermittlerpaar Die römische Kommissarin Maureen Martini wird bei einem Einsatz so schwer verletzt, dass sie in Folge erblindet. Nur ein berühmter Spezialist in New York kann ihr das Augenlicht wiedergeben. Doch nach der erfolgreichen Operation suchen Maureen schreckliche Visionen von Mordanschlägen heim: immer aus der Sicht des Opfers, immer im Augenblick des Todes. Erst als sie den Ermittler Jordan Marsalis kennen lernt, begreift Maureen, dass ihre Halluzinationen genaue Abbilder jener grausamen Serienmorde sind, die seit Wochen ganz New York in Angst und Panik versetzen …
Ein Serienkiller verfolgt in New York einen gnadenlosen Racheplan New York wird von einem Serienkiller heimgesucht, der seine Opfer rein zufällig auswählt. Doch er hat es auf möglichst viele Menschenleben abgesehen. Als in Manhattan ein Hochhaus mit zweiundzwanzig Stockwerken explodiert, macht die Polizei eine grausame Entdeckung: Weitere Gebäude in der Stadt sind vermint und können jederzeit hochgehen. Aber niemand außer dem Killer weiß, welche und wie viele. Detective Vivien Light setzt alles daran, den Unbekannten zu stoppen. Doch die Zeit läuft, und jemand, der Vivien sehr nahe steht, schwebt in höchster Gefahr.
Einst ruinierte Silvano sein leben durch einen folgenreichen Betrug. Nun droht sein Sohn denselben Fehler zu machen ... Nachdem Silvano einst durch einen Wettbetrug seine Boxkarriere ruinierte, führt er ein unaufgeregtes Leben als Trikotwart bei einem Fußballclub in der italienischen Provinz. Die Vergangenheit allerdings lastet schwer auf der Beziehung zu seinem Sohn; seit Jahren sprechen die beiden kaum ein Wort miteinander. Dann aber kehrt Roberto zurück, als der Verein ihn als Hoffnungsträger verpflichtet. Der Junge Profifußballer soll den Club zum Aufstieg schießen. Doch als Silvano begreift, dass Roberto drauf und dran ist, seine eigenen Fehler zu wiederholen, setzt er alles aufs Spiel, um seinem Sohn zu helfen – mit dramatischen Konsequenzen ...
Meisterhaft: Giorgio Faletti auf den Spuren von Stephen King! Ein Comiczeichner findet einen Bleistift und einen Radiergummi, die ihm die Macht über Leben und Tod verleihen. Eine Touristin reist mit einer Schaufensterpuppe, die sie für ihren toten Mann hält, bis der Verstorbene tatsächlich eines Nachts wieder zum Leben erwacht. Und beim Dreh zu einem Horrorfilm spielt sich der Horror nicht am Set, sondern nach Drehschluss ab. Hintergründig, voller Spannung und immer fesselnd – jede der sieben hier versammelten Geschichten durchbricht gekonnt die Realität und nimmt den Leser mit auf eine Reise ins Ungewisse.
1978. Mentre l'Italia intera vive i giorni drammatici del sequestro Moro, una Milano stremata dagli scontri politici e sotto la minaccia del banditismo si prepara a diventare la Città da Bere degli anni Ottanta. Per la società ricca, quella che nella bella stagione si trasferisce a Santa Margherita e Paraggi, i divertimenti si fanno sempre più estremi, in un clima da fine impero. È in questo ambiente, tra ristoranti di lusso, discoteche, bische clandestine e cabaret - dove cresce una nuova generazione di comici - che conduce i propri affari un uomo enigmatico, affascinante, reso cinico da una menomazione inflittagli per uno sgarbo. Tutti lo conoscono con il nome di Bravo. Lavora con le donne. Le vende. La sua esistenza è una lunga notte bianca che trascorre in compagnia di disperati, come l'amico Daytona. L'unico essere umano con cui pare avere un rapporto normale è Lucio, il vicino di casa. Ad accomunarli è la passione per i crittogrammi. La comparsa improvvisa di una ragazza, Carla, sembra risvegliare dolorosamente in Bravo sensazioni che credeva sopite per sempre. È invece l'inizio di un incubo che lo trasformerà in un uomo braccato dalla polizia, dai Servizi Segreti deviati, dalla criminalità organizzata e dai brigatisti rossi. Per salvarsi potrà contare solo su se stesso. Il mondo reale, cui aveva cercato di sottrarsi sostituendo l'oscurità alla luce del giorno, lo reclama mettendolo faccia a faccia con la violenza del proprio tempo. Qualcosa di talmente grosso da far apparire acqua cristallina i suoi torbidi traffici.
Crimini italiani
- 538 Seiten
- 19 Lesestunden
Al nuovo appuntamento con i lettori, Crimini raccoglie le storie originali e inedite di alcuni tra i maggiori narratori italiani. Spaziando dal Piemonte di Giorgio Faletti al Nord-Est di Carlotto, al Sud di Carofiglio e De Silva, dalla Genova del contrabbando di Giampaolo Simi alla Matera al centro dell'industria del porno di Sandrone Dazieri, undici scrittori mettono a nudo l'Italia dei nostri giorni, esplorandone i lati più oscuri e l'anima profonda: l'Italia che è sotto i nostri occhi, quella che non fa nulla per nascondersi, l'Italia delle scorciatoie e dei suoi miti corrotti, quella dell'arricchimento individuale e quella del disprezzo del lavoro. Gli scrittori osservano, e raccontano tutto.



