Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hugo Ball

    22. Februar 1886 – 14. September 1927
    Hugo Ball
    Der Henker von Brescia
    Der Henker von Brescia (Großdruck)
    Die Kulisse
    Damals in Zürich
    Flucht aus der Zeit
    Gedichte
    • Gedichte

      • 335 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Erstmals komplett ediert: alle überlieferten Gedichte Hugo Balls - mit bislang unveröffentlichten Gedichten aus dem Nachlaß. Hugo Balls bekanntester und wohl bedeutendster Text ist wahrscheinlich das Lautgedicht »Zug der Elefanten« (»Karawane«) - Gedichte verfasste Ball während seines ganzen Lebens, und an keinem anderen Teil seines Werkes lässt sich seine Entwicklung so gut nachvollziehen wie an der Lyrik. Zu seinen Lebzeiten erschien trotz entsprechender Pläne nicht ein einziger Gedichtband. Als Folge davon galt die Lyrik Hugo Balls bislang als höchst divergent und schien in Einzelteile zu zerfallen, die nur wenig miteinander zu tun haben. Diese erste vollständige Sammlung sämtlicher Gedichte Balls zeigt jedoch, dass es viele Verbindungen zwischen den verschiedenen lyrischen Formen gibt. Charakteristisch ist der Einfluß der Religion und des Expressionismus. Er trifft sich mit Balls eingestandenen »phantastischen Neigungen«, in die auch seine Sehnsüchte nach dem Kindlichen münden. Die ausführlich kommentierte Ausgabe enthält alle überlieferten knapp 140 Gedichte Hugo Balls: die expressionistische Lyrik, die sogenannten Ha-Hu-Baley-Gedichte, die berühmten Lautgedichte und die Schizophrenen Sonette, aber auch religiös inspirierte Gedichte sowie bislang unveröffentlichte Gedichte aus dem Nachlass. Ebenfalls aufgenommen wurden Balls Übertragungen lyrischer Texte.

      Gedichte
    • Der Henker von Brescia (Großdruck)

      Drei Akte der Not und Ekstase

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Im Mittelpunkt der Geschichte steht Hugo Ball, eine faszinierende Figur der Dada-Bewegung, die in Brescia lebt. Das Buch entfaltet sich in drei Akten, die sowohl die Not als auch die Ekstase seines Lebens beleuchten. Es thematisiert die Spannungen zwischen Kunst und Politik, das Streben nach Identität und die Herausforderungen des kreativen Schaffens in turbulenten Zeiten. Die tiefgründigen Reflexionen über das Menschsein und die Suche nach Sinn verleihen der Erzählung eine emotionale Tiefe und laden zur Auseinandersetzung mit den existenziellen Fragen des Lebens ein.

      Der Henker von Brescia (Großdruck)
    • Flametti

      in Großdruckschrift

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Buch bietet eine authentische Wiedergabe des Originals und ermöglicht den Lesern, die Inhalte in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Es ist ideal für diejenigen, die sich für die historische Genauigkeit und den ursprünglichen Kontext des Werkes interessieren. Die Reproduktion umfasst alle relevanten Details und vermittelt ein Gefühl für die Zeit, in der das Original entstand. Leser können sich auf eine sorgfältige Präsentation freuen, die sowohl informativ als auch ansprechend ist.

      Flametti
    • Hermann Hesse (Großdruck)

      Sein Leben und sein Werk

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Biografie beleuchtet das Leben und die Werke von Hermann Hesse, einem der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Hugo Ball analysiert Hesses literarische Entwicklung und seine philosophischen Ansichten, die stark von seinen persönlichen Erfahrungen und der Suche nach Identität geprägt sind. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in Hesses Beziehungen, seinen Einfluss auf die Literatur und die kulturellen Strömungen seiner Zeit, sowie die Themen, die in seinen bekanntesten Werken wie "Siddhartha" und "Der Steppenwolf" behandelt werden.

      Hermann Hesse (Großdruck)