Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tahir Shah

    16. November 1966

    Tahir Shah ist Autor von fünfzehn Büchern, von denen viele eine breite Palette abenteuerlicher Reisen durch Afrika, Asien und Amerika beschreiben. Für ihn ist es von größter Bedeutung, das verborgene Unterleben der von ihm bereisten Länder zu entschlüsseln. Er meidet ausgetretene Touristenpfade und bevorzugt es, das Leben von einer belebten Straßenecke oder aus einem staubigen Café aus zu beobachten, und betont, dass überall Wunder zu finden sind, vorausgesetzt, wir sehen die Welt mit neuen Augen. Seine Werke werden für ihre originelle Perspektive und die Verbindung von Entbehrungen mit lebendigen Beschreibungen gefeiert.

    Tahir Shah
    Travels with Nasrudin
    Der Schatz des König Salomon
    Im Haus des Kalifen
    Im Haus des Kalifen
    Der glücklichste Mensch der Welt
    Der Zauberlehrling von Kalkutta
    • Die faszinierende Geschichte von einem, der auszieht, das Zaubern zu lernen. Wenn man, wie der Schriftsteller Tahir Shah, nach Indien reist, um von einem legendären Illusionisten in die Kunst der Zauberei eingeführt zu werden, kann dies ungeahnte Folgen haben und das eigene Leben von Grund auf verändern - denn nichts ist so, wie es scheint. Bereits in seiner Kindheit wurde Tahir Shahs Begeisterung für die Zauberei geweckt. Zwanzig Jahre später führen ihn Erinnerungen an diese Zeit nach Kalkutta, wo er bei dem berühmten Magier Hakim Feroze in die Lehre gehen will. Zum Abschluss seiner Lehrzeit schickt ihn der Meister auf eine Erkundungsreise durch den indischen Subkontinent, auf die Suche nach dem Magischen, Wunderbaren. Tahir begegnet charismatischen Yogis, Gauklern, Scharlatanen und kriminellen Geschäftemachern - Exzentrikern, die die bizarren Aspekte der indischen Gesellschaft verkörpern. Und je weiter Tahir auf seiner Reise voranschreitet, umso mehr muss er erkennen, dass Indien mit westlichem Wissen nicht zu verstehen ist, dass es letztlich keine Wahrheit gibt - nirgends!

      Der Zauberlehrling von Kalkutta
    • Eine Reise zu den Düften, Klängen und Geschichten Marokkos. Jeder Mensch hat eine Geschichte seines Herzens – glücklich ist der, der sie kennt. Als Tahir Shah von dieser alten Berbersage erfährt, begibt er sich auf die Suche nach seiner Geschichte, die ihn über die mittelalterlichen Medinas von Marrakesch und Fès führt und weiter bis in das Sandmeer der Westsahara. Er begegnet gelehrten Sufis, die Seifenopern schreiben, dem sagenumwobenen Mushkil Gusha, dem Beseitiger aller Hindernisse, und weisen Verkehrspolizisten. Seine schillernde Reiseerzählung eröffnet uns ein magisches Land und dessen schönste Legenden und Sagen.

      Der glücklichste Mensch der Welt
    • Im Haus des Kalifen

      Ein Jahr in Casablanca

      Ein Klassiker der modernen Reiseliteratur von Bestseller-Autor Tahir Shah - im Herzen von Marokko Tahir Shah begibt sich in ein großes Abenteuer: Zusammen mit seiner Familie verlässt er das regnerische London und wagt den Neuanfang im sonnigen Marokko, dem Reiseland seiner Kindheit. Auf der Suche nach den eigenen vier Wänden stößt er auf das »Haus des Kalifen«, ein heruntergekommenes herrschaftliches Anwesen in Casablanca. Augenscheinlich ein Objekt der Begierde - und aufwendiger Renovierungsarbeiten. Was die Familie beim Einzug noch nicht ahnen kann: mit dem Erwerb des Hauses erbt sie nicht nur drei eigensinnige Diener, sondern auch einen äußerst umtriebigen Hausgeist. Der Beginn einer turbulenten, hintergründigen und höchst unterhaltsamen Geschichte.

      Im Haus des Kalifen
    • Eine dubiose Schatzkarte lockt Tahir Shah in die unwegsame Wildnis Äthiopiens. Auf den Spuren von biblischen Erzählungen, viktorianischen Abenteurern und der eigenen Familiengeschichte sucht der Autor nach den legendären Goldminen des König Salomon, der Quelle unermesslichen Reichtums.§

      Der Schatz des König Salomon
    • Travels with Nasrudin

      • 442 Seiten
      • 16 Lesestunden
      5,0(35)Abgeben

      Exploring the tales of Nasrudin, a celebrated figure in Oriental folklore, this book showcases the wit and wisdom of this wise fool, whose stories resonate from Morocco to Indonesia. The narrative captures his humorous yet insightful adventures, reflecting cultural nuances and universal truths that transcend borders. Through clever anecdotes, readers are invited to ponder life's complexities and the nature of wisdom itself.

      Travels with Nasrudin
    • The Caravanserai Stories

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(6)Abgeben

      Set against the backdrop of a remote caravanserai, eight adventurous strangers gather around a campfire in the desert. As the night envelops them, one traveler begins to share his story, drawing the group into a world of intrigue and wonder. The narrative promises to weave together their experiences, illuminated by the flickering flames and the vast starry sky, creating a rich tapestry of tales that explore the bonds formed through shared adventures.

      The Caravanserai Stories
    • The Anthologies: Quest

      • 202 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(6)Abgeben

      Tahir Shah's extensive career spans thirty years, during which he has authored numerous works encompassing travel, exploration, topography, and research, alongside a significant collection of fiction. His diverse writing reflects a deep engagement with various cultures and landscapes, showcasing his insights and experiences from around the world.

      The Anthologies: Quest
    • The Anthologies: People

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden
      5,0(5)Abgeben

      Tahir Shah's extensive career spans thirty years, during which he has authored numerous works that delve into travel, exploration, and topography, alongside a significant collection of fiction. His diverse writings reflect a deep engagement with various cultures and landscapes, showcasing his passion for adventure and discovery.

      The Anthologies: People
    • The Arabian Nights Adventures

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(5)Abgeben

      The story unfolds in a kingdom where King Shahriyar, driven by betrayal, marries a new bride each night only to execute her by morning. This brutal cycle instills fear in the hearts of young women, forcing them into hiding or prompting their escape. The narrative explores themes of survival, courage, and the quest for redemption amidst tyranny, setting the stage for a gripping tale of resilience against a backdrop of despair.

      The Arabian Nights Adventures