Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martha Sophie Marcus

    1. Jänner 1972

    Martha Marcus taucht in die Vergangenheit ein, um Themen wie Verlangen, Stärke und Identität zu erforschen. Ihre Romane, die vor verschiedenen historischen Kulissen spielen, erwecken längst vergessene Welten durch lebendige Erzählungen und fesselnde Charaktere zum Leben. Marcus konzentriert sich auf die Nuancen der menschlichen Erfahrung und sucht nach universellen Wahrheiten, die über Jahrhunderte hinweg Anklang finden. Ihr tiefes Interesse an Geschichte und ihre Faszination für Traditionen verbinden sich in einem Werk, das sowohl erhellend als auch zutiefst unterhaltsam ist.

    Kaffeeklatsch mit Goldfisch
    Der Rabe und die Göttin
    Herrin des Nordens
    Lady Annes Geheimnis
    Die Gunst der Fürsten
    Salz und Asche. Roman
    • Im Lüneburg des Jahres 1656 kämpft die 17-jährige Susanne Büttner nach dem Tod ihrer Mutter ums Überleben. Als sie sich in den abenteuerlustigen Schmiedegesellen Jan verliebt, wird ihr Leben durch ein Verbrechen auf den Kopf gestellt. Gleichzeitig umwirbt sie der wohlhabende Patriziersohn Lenhardt, was Susanne vor eine Entscheidung stellt.

      Salz und Asche. Roman
    • In der Fortsetzung von "Das Gold der Weiden" kämpft Micha im Jahr 1179 um das Glück und die Gerechtigkeit seiner Familie. Nach der Heirat mit seiner Ziehschwester Sibilla wird er zum Verräter erklärt und muss den Hagenhof verlassen. Als Krieger schließt er sich den Gegnern Herzog Heinrichs an, während sie von einem Leben in Frieden träumen.

      Die Gunst der Fürsten
    • Sommer 1714. Seit drei Jahren lebt Anne als Zofe am Hof des Kurfürsten Georg Ludwig. Ihre Eltern haben sie zur Vertuschung einer unehelichen Schwangerschaft nach Hannover verbannt und ihr das Kind weggenommen. Nichts will Anne mehr, als nach England zurückzukehren und ihren Sohn zu finden. Als Georg Ludwig zum englischen König ausgerufen wird und mit seinem Hof nach London zieht, bietet sich ihr die erhoffte Gelegenheit. Zugleich wird ihr Geheimnis für sie noch gefährlicher, denn der Vater ihres Kindes zählt zu Georgs erbittertsten Gegnern ...

      Lady Annes Geheimnis
    • Ein mitreißendes historisches Epos aus dem Ende der Wikingerzeit. Handelsstadt Haithabu 1047: Die junge Ingunn schwärmt leidenschaftlich für den wenig älteren Torge, der aus England nach Dänemark gekommen ist. Hier beansprucht Torge eine Erbschaft, und hier bereitet er sich auf eine Zukunft als Krieger in Diensten des englischen Königs vor. Torges älterer Bruder Jon hingegen schätzt Verhandlungsgeschick mehr als Kriegslust. Um Torge zu beschützen, und obwohl er sich mittlerweile selbst in Ingunn verliebt hat, kehrt Jon jedoch mit seinem Bruder nach England zurück. Ingunn bleibt in ihrer geliebten Heimat. Und dann überfallen die Norweger Haithabu ...

      Herrin des Nordens
    • Ende des 9. Jahrhunderts: Die junge Wikingerin Frygdis soll vermählt werden. Doch sie hat ihr Herz längst an einen anderen verloren Ende des 9. Jahrhunderts: Der Wikinger Rodegang will für seine 16-jährige Tochter Frygdis einen Mann finden. Aber Frygdis hat ihr Herz schon verloren – an den stolzen Havenar, Sohn eines mächtigen Stammesfürsten. Doch Havenars Vater ist gegen die Verbindung. Und so wird Frygdis mit einem anderen Mann vermählt. Jahre später begegnen sich Havenar und Frygdis inmitten der Machtkämpfe um das dänische Königtum wieder, in dem ihre Sippen auf unterschiedlichen Seiten stehen. Sie wagen ein leidenschaftliches heimliches Glück, das sie jedoch in höchste Gefahr bringt ...

      Der Rabe und die Göttin
    • Ein herzerwärmendes Buch, das man seiner besten Freundin schenken möchte. Antonia, 42, besitzt eine Apotheke im hübschen Jeetzeburg an der Elbe. Sie liebt ihre Arbeit, ihre beiden Töchter und ihren Mann Monty. Und doch plagt sie die Midlife-Crisis: Das Privatleben kommt zu kurz, die pubertierenden Töchter nerven, und Monty scheint jegliches erotische Interesse an ihr verloren zu haben. Als der Fluss über die Ufer tritt und halb Jeetzeburg unter Wasser setzt, zögert Antonia dennoch nicht lang. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Helen, der Stammkundin Petra und ihrer Angestellten Carolin hilft sie beherzt der betagten Frau Lilienthal, deren geliebtes Haus bedroht ist. Und plötzlich erscheinen ihre eigenen Probleme in einem ganz anderen Licht ...

      Kaffeeklatsch mit Goldfisch
    • Sie liebt einen Ritter. Doch sie will ihre Freiheit niemals aufgeben. Die Mark Brandenburg zur Zeit der Hussitenkriege: Während des Kampfes um die Burg ihres Vaters geht die kleine Hedwig im Wald verloren. Dort wird sie von dem geächteten Adligen Richard von Restorf aufgenommen und wächst bei ihm auf. Auf ihren Wunsch bildet er sie in der Kunst des Bogenschießens aus. Jahre später verspricht sie dem sterbenden Richard, seinen Sohn zu suchen. Ganz allein macht sich Hedwig auf die gefahrenvolle Reise und muss noch viele ungewöhnliche Wege gehen, bevor sie ihr Glück als Gemahlin eines königlichen Ritters finden kann ...

      Die Bogenschützin
    • Die Sommerferien haben angefangen, doch die 12-jährige Pia ist verzweifelt, denn seit Wochen ist ihre geliebte Großmutter verschwunden. Als sie noch einmal in Omas Haus auf Spurensuche geht, trifft sie dort auf ein seltsames Mädchen: Jorinde, die angeblich zu den Vogelmenschen gehört. Und dann findet Pia etwas über sich heraus, das ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt. Auch sie kann fliegen! Bald werden Pia und ihre neuen Freunde in einen Kampf gegen ihre schlimmsten Feinde verwickelt. Ein fantastischer Roman über Freundschaft und ein großes Geheimnis

      Rabenherz & Elsternseele
    • Pias geliebte Großmutter ist verschwunden. Als das Mädchen in Omas Haus auf Spurensuche geht, trifft es dort auf Jorinde, die zu den Vogelmenschen gehört und ihre ebenfalls verschwundene Mutter sucht. Mit ihrem Freund Strix finden die drei heraus, dass der Falkner der nahen Burg ein erbitterter Feind der Vogelmenschen ist. Kann es sein, dass er seine Finger im Spiel hat? Doch da kehrt Pias Oma unerwartet zurück und lüftet ein großes Geheimnis -

      Elsternseele
    • Herrin wider Willen

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(20)Abgeben

      Liebe, Intrigen und Leidenshaft in einer finsteren Zeit Lüneburg im 30-jährigen Krieg: Um einer arrangierten Wiederverheiratung zu entgehen, ehelicht die junge Witwe Ada den ihr unbekannten Grafensohn und Soldaten Lenz. Beiden ist bewusst, dass er die Schlacht am nächsten Tag wohl nicht überstehen wird. Trotzdem genießen sie eine leidenschaftliche Hochzeitsnacht. Wie durch ein Wunder überlebt Lenz schwer verletzt, und Ada zieht mit ihm auf sein Gut. Doch es kommt zu Missverständnissen, weil beide Partner sich nicht engestehen, dass sie sich ineinander verliebt haben. Und dann kommet Ada einem streng gehüeten Familiengeheimnis auf die Spur.... Üppig, farbenprächtig und sinnlich

      Herrin wider Willen