Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Guido Crepax

    15. Juli 1933 – 31. Juli 2003

    Guido Crepax war ein italienischer Comiczeichner, der die europäische erotische Comicszene in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Er ist vor allem für seine Figur Valentina bekannt, die 1965 im Kontext der Sechzigerjahre entstand. Diese Figur zeichnet sich durch ein anspruchsvolles Design und psychedelische, traumhafte Handlungsstränge mit einer deutlichen Dosis Erotik aus. Crepax' Werk ist berühmt für seine komplexe visuelle Ästhetik und seine nachdenklichen, oft erotisch aufgeladenen Erzählungen, die den Leser in eine traumähnliche Welt entführen.

    Guido Crepax
    Hello, Anita!
    Valentina in Stiefeln
    Justine and the Story of O
    Crepax: Emmanuelle
    Valentina underground
    Valentina
    • 2024

      Crepax: Geschichte der O

      Nach dem Roman von Pauline Réage

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Chronologie der Versklavung einer Frau, die aus eigenem Wunsch geschieht, steht im Mittelpunkt von Pauline Réages kontroversiellem Werk. Die Protagonistin O wird zur idealen Sadomaso-Sub und stellt die komplexen Beziehungen zwischen Liebe, Freiheit und Unterwerfung in Frage. Guido Crepax bringt diese Geschichte in einer intensiven Comic-Adaption zum Leben, die durch seine meisterhafte Zeichenkunst und filmische Kompositionen besticht. Seine Werke, die in den 1960er- und 1970er-Jahren erschienen, revolutionierten die Comic-Bildsprache und machen ihn zu einem einflussreichen Vorreiter der Graphic Novel.

      Crepax: Geschichte der O
    • 2024

      Crepax: Justine

      und weitere erotische Geschichten

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Handlung von "Justine" folgt den mittellosen Schwestern Justine und Juliette, deren Schicksale die provokanten und oft gewalttätigen Philosophien des Marquis de Sade widerspiegeln. In schockierenden Episoden thematisiert der Roman moralische Dilemmata und die Abgründe menschlicher Natur. Entstanden während de Sades Gefängnisaufenthalt, bleibt das Werk umstritten in seiner Bewertung. Die Adaption von Crepax gilt als Klassiker der erotischen Comics und hebt die Relevanz und den Einfluss de Sades auf die Literatur und die Kunst hervor.

      Crepax: Justine
    • 2024
    • 2024

      Crepax: Dr. Jekyll und Mr. Hyde

      Der Prozess, Die Drehung der Schraube & Frankenstein

      Dieser Band enthält zentrale Werke der Schauerliteratur und Weird Fiction: »Dr. Jekyll & und Mr. Hyde« von Robert Louis Stevenson, »Die Drehung der Schraube« von Henry James, Kafkas »Der Prozess« und nicht zuletzt »Frankenstein«, der Horror-Roman schlechthin aus der Feder von Mary Shelley. Crepax macht sich diese Klassiker zu eigen und setzt sie kunstvoll als Comic-Geschichten um, die Grusel, Spannung und Erotik kombinieren. Filmische Kompositionen, feinsinniger Schwarz-Weiß-Strich und explizite, um nicht zu sagen extreme Themen: Der italienische Comickünstler Guido Crepax (1933–2003) gehört heute international zu den kanonisierten Klassikern des Comics und wird nicht nur in der Fachwelt als einer der wichtigsten Vorläufer der Graphic Novel geschätzt. Seine in den 1960er- und 1970er-Jahren erschienenen Hauptwerke revolutionierten die Bildsprache des Mediums und inspirierten weltweit unzählige Comickünstler*innen. Crepax fasziniert und polarisiert. Das gilt sowohl für seine zahlreichen Adaptionen literarischer Klassiker als auch für seine erotischen Werke. Splitter editiert eine Auswahl seiner Comics in hochwertiger Ausstattung, neuer Übersetzung und mit exklusiven Covern für den deutschsprachigen Markt. Dieses Buch ist »Splitternackt« – ein erotischer Comic.

      Crepax: Dr. Jekyll und Mr. Hyde
    • 2023

      Wenige Horror-Geschichten wurden so oft adaptiert wie Bram Stokers »Dracula«. Auch Guido Crepax nahm sich des wirkmächtigsten aller Vampirromane an. Mit der für ihn typischen Kunstfertigkeit, mit unorthodoxen Seitenkompositionen, dynamischer Strichführung und untrüglichem Gespür für Dramaturgie, setzt Crepax »Dracula« als sinnlich-gruselige Graphic Novel um. Filmische Kompositionen, feinsinniger Schwarz-Weiß-Strich und explizite, um nicht zu sagen extreme Themen: Der italienische Comickünstler Guido Crepax (1933–2003) gehört heute international zu den kanonisierten Klassikern des Comics und wird nicht nur in der Fachwelt als einer der wichtigsten Vorläufer der Graphic Novel geschätzt. Seine in den 1960er- und 1970er-Jahren erschienenen Hauptwerke revolutionierten die Bildsprache des Mediums und inspirierten weltweit unzählige Comickünstler*innen. Crepax fasziniert und polarisiert. Das gilt sowohl für seine zahlreichen Adaptionen literarischer Klassiker als auch für seine erotischen Werke. Splitter editiert eine Auswahl seiner Comics in hochwertiger Ausstattung, neuer Übersetzung und mit exklusiven Covern für den deutschsprachigen Markt. Dieses Buch ist »Splitternackt« – ein erotischer Comic.

      Crepax: Dracula
    • 2018

      Neue Abenteuer der berühmtesten Comic-Heldin Europas: Valentina. Ihr Schöpfer Guido Crepax prägte die Sprache der Comics maßgeblich und war einer der Ersten, der ab Mitte der 60er Jahre ausschließlich für ein erwachsenes Publikum arbeitete. Mit kühnen Sprüngen in der Erzählung und seiner unverwechselbaren Seitenarchitektur bewegt er sich dabei in Richtung Surrealismus. Und wie Umberto Eco, begeisterter Comicleser und -analyst, feststellte, nahm Crepax Anfang der 60er Jahre Stilmittel der „Nouvelle Vague“ im Film vorweg, indem er im Comic neuartige Seitenlayouts einführte, die ähnlich der filmischen Montage die Handlung in Bildsplitter, Großaufnahmen und Details auflöste und sogar Kamerafahrten imitierten. Valentina folgt keinen Regeln, Valentina ist die reine Lust und Crepax hat ihr eine Form gegeben: den schönsten Körper der Comic-Geschichte. Der dritte Band enthält Arbeiten aus den Jahren 1967 bis 1972 und damit weitere Höhepunkte der Reihe wie „Valentina in Stiefeln“, „Marianna – Es geht auf‘s Land“ und „Bonnie & Clyde“.

      Valentina - my funny valentine
    • 2016

      Neue Abenteuer der berühmtesten Comic-Heldin Europas: Valentina. Ihr Zeichner, der gelernte Architiekt Guido Crepax, kreierte mit dieser Figur eine Ikone des europäischen Comic und wurde in Folge selbst zum Star der internationalen Szene. Mit seinen typisch filmischen Seitenlayouts übertrug er die schnellen Schnitte der Videoclips bereits vor 50 Jahren in das Vokabular der Comics. Das war visionär. Valentina ist eine Heldin, wie es sie zuvor noch nicht gegeben hat: selbstbewusst und sexy. Der Band enthält u. a. die klassischen Geschichten: Der Abstieg, Die Unterirdischen und Un poco loco. Alle Geschichten sind aus den späten 60er Jahren und so elegant wie am Tag ihres Entstehens! Erstmals in edler Aufmachung und chronologisch auf Deutsch.

      Valentina underground
    • 2015

      In den Swinging Sixties erblickte in Mailand die bekannteste Comic-Heldin Europas das Licht der Welt: Valentina. Ihr Zeichner, der gelernte Architekt Guido Crepax, kreierte mit dieser Figur eine Ikone des europäischen Comic und wurde im Anschluss selbst zum Star der internationalen Szene. Valentina ist eine Heldin, wie es sie zuvor noch nicht gegeben hatte: selbstbewusst und sexy. Im deutschsprachigen Raum erschien Valentina nur sporadisch. Der avant-verlag legt nun mit diesem ersten Sammelband den Grundstein zu einer längst überfälligen Gesamtausgabe in bibliophiler Gestaltung vor. „Valentina hat Crepax’ Ruf als einer der bedeutendsten Interpreten des erotischen Comics begründet.“ Andreas C. Knigge

      Valentina
    • 2000