Max Velthuijs war ein niederländischer Maler, Illustrator und Schriftsteller, der vor allem für seine beliebten Kinderbücher, insbesondere die Frosch-Reihe, bekannt ist. Seine Werke werden für ihre schlichte Eleganz und tiefe Weisheit geschätzt, mit der er komplexe Emotionen und Lebenssituationen meisterhaft für junge Leser zugänglich machte. Velthuijs' unverwechselbarer Stil, geprägt von sanftem Humor und Freundlichkeit, vermittelt universelle Botschaften über Menschlichkeit und Hoffnung. Seine meisterhaften Illustrationen und Erzählungen fanden großen Anklang und brachten ihm internationale Anerkennung für seine Beiträge zur Kinderliteratur ein.
Alle seine Freunde hatten eine Sternschnuppe gesehen und konnten sich nun etwas Schönes wünschen, nur er nicht. Frosch war sehr traurig. Doch dann besann er sich und hatte eine Idee, wie er seine Freunde glücklich machen konnte. Und auch seine Freunde hatten eine Idee …
Klein Männchen lebt zufrieden in einer Schuhschachtel. Doch weil der Regen sein Haus aus Karton aufweicht, macht er sich auf die Suche nach einer neuen Bleibe. Probeweise lebt er mit den Vögeln im Baum, in einem leeren Marmeladenglas oder im Kaninchenbau. Zuletzt gefällt es ihm dann doch am besten bei der kleinen Frau. Max Velthuijs erzählt die Geschichten vom optimistischen kleinen Männchen, das seinen Freunden in Not hilft und sogar für einen Tag das Glück bei sich trägt. Inhalt - Klein Männchen hat kein Haus - Klein Männchen findet das Glück - Klein Männchen hilft einem Freund
Frosch und seine Freunde übernachten heute bei Schweinchen. Sie essen Kekse, machen eine Kissenschlacht und schließen eine Wette ab: Wer bleibt am längsten wach? Ente nickt zuerst ein, Schweinchen als Nächster. Nur einer kann gewinnen! Kennst du Frosch und seine Freunde? Frosch, der immer neugierig ist. Hase, der immer alles weiß. Schweinchen, das so leckeren Kuchen backt. Ratte, die sich vor keinem fürchtet, und Ente, die Frosch so gern hat.
Kroko ist seit kurzem stolzer Besitzer einer Geige. Tag und Nacht übt er, was seinem Nachbarn Ele unendliche auf die Nerven geht. Eines Tages hat er genug: Er kauft sich eine Trompete und fängt selbst zu üben an. Bevor die beiden Freunde werden, machen sie noch ganz schön viel Krach. Auch so kann eine Freundschaft beginnen.
Ein Freund, ein guter Freund. Das ist das Beste, was es gibt auf der Welt! An einem schönen Herbsttag findet Frosch einen kleinen Bären ganz allein im Wald liegen. Er nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Der Hase meint, der kleine Bär sei ja nur ein Teddybär und könne nicht einmal sprechen. Aber Frosch will ihm das beibringen. Und es klappt. Der Bär lernt beim Frosch viele neue Wörter, sie spielen Fußball, malen zusammen und verstehen sich prächtig. Schließlich kann der kleine Bär auch sprechen. Hase, Ratte und Ente können es kaum glauben. Alle haben viel Spaß miteinander und als der kleine Bär eines Tages fort geht, vermissen ihn alle sehr. Besonders der Frosch.
Frosch und kleiner Bär gehen auf Schatzsuche. Aber kleiner Bär weiß gar nicht, wie das geht. Frosch will es ihm zeigen. Sie marschieren los und Frosch glaubt, die richtige Stelle gefunden zu haben. Nun müssen sie nur noch ein Loch graben, bis sie auf einen Schatz stoßen. Kleiner Bär ist skeptisch, aber Frosch verspricht ihm, dass es immer irgendwo einen Schatz gibt. Gemeinsam graben sie ein tiefes Loch. Doch plötzlich sind beide darin gefangen und müssen eine ganze Nacht dort verbringen. Erst am nächsten Morgen kommen ihnen ihre Freunde - der Hase, die Ratte und die Gans - zu Hilfe. Und einen Schatz haben sie schließlich auch gefunden.