Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bertolt Brecht

    10. Februar 1898 – 14. August 1956

    Bertolt Brecht war ein deutscher Dichter, Dramatiker und Theaterregisseur, der das Theater des 20. Jahrhunderts radikal veränderte. Sein "episches Theater" verband Theorie und Praxis und nutzte die Bühne als Forum für politische Ideen und eine kritische Ästhetik. Brecht strebte danach, die Theaterproduktion für neue gesellschaftliche Zwecke neu zu "funktionieren", was ihn von anderen avantgardistischen Ansätzen unterschied. Seine innovative Form, die populäre Themen mit experimenteller Ästhetik verband, schuf einen modernistischen Realismus mit nachhaltigem Einfluss auf Drama, Film und Theaterpraxis weltweit.

    Bertolt Brecht
    Gesammelte Werke 15. Stücke 5
    Die Gedichte - skladem, lehce poškozený kus
    Die Gedichte von Bertolt Brecht in einem Band
    Stücke 1
    Bertolts Brechts Hauspostille. Mit Anleitungen, Gesangsnoten u. e. Anh.
    Die schönsten Gedichte
    • 2024
    • 2023

      Im Zentrum von Band 6 steht Brechts Theaterstück Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer . Bei kaum einem anderen Projekt gestaltete sich der Schreibprozess derart komplex. Alles geriet, eben erst entworfen, wieder in Bewegung: die Akteure (Kriegsheimkehrer oder Deserteure), Zeit und Kontext der Handlung (im oder nach dem Ersten Weltkrieg, Hoffen auf die Revolution oder krumme Geschäfte im Schwarzhandel), Poetologie (Handlungsdramatik, Lehrstück oder »Sex-Stück«). Einige Motive sprangen in den Notizbüchern auf andere Projekte über und umgekehrt, so bei Brechts pornografischer Gedichtsammlung Augsburger Sonette oder seinem Aufruf für den Schriftsteller Henri Guilbeaux, der in Frankreich wegen seiner pazifistischen Haltung verurteilt worden war. Der neue Band rekonstruiert erstmals zuverlässig die fünfjährige Arbeit an Fatzer und dokumentiert dessen Schlüsselstellung für Brechts Entwicklung als Dramatiker .

      Notizbücher 21-23
    • 2021
    • 2020

      Die Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe der Werke Bertolt Brechts vereint Texte aus seinem Lebenswerk und Nachlass. Die Werke sind chronologisch und nach Gattungen geordnet, mit separaten Bänden für Fragmente, Gedichte und Schriften. Die Ausgabe bietet autorisierte Erstdrucke und dokumentiert Varianten der Texte, ergänzt durch knappe Kommentare zur Entstehung und Wirkung.

      Stücke / Werke, Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe 10, .10
    • 2019
    • 2019
    • 2019

      Erstmals wird die Möglichkeit eröffnet einige von Bertolt Brechts „Geschichten vom Herrn Keuner“ in lateinischer Sprache zu lesen.

      Fabulae de domino Keunorum
    • 2017

      Die Sammlung umfasst bedeutende Werke von Bertolt Brecht, die zentrale Themen wie soziale Gerechtigkeit, Moral und menschliches Verhalten beleuchten. Brechts innovative Theaterstücke fordern das Publikum heraus, über gesellschaftliche Normen nachzudenken und kritisches Bewusstsein zu entwickeln.

      Stücke / Werke, Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe 3, Tl.3
    • 2017

      Die Sammlung umfasst mehrere bedeutende Werke von Bertolt Brecht, darunter "Mutter Courage und ihre Kinder" und "Der gute Mensch von Sezuan". Brecht thematisiert soziale Ungerechtigkeiten und menschliche Konflikte in einer eindringlichen, oft provokanten Weise. Ein Muss für Theaterliebhaber und Interessierte an kritischer Gesellschaftsanalyse.

      Stücke / Werke, Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe 6, Tl.6