Dieses Buch ist durch und durch praxisorientiert. Die Grundlagen werden kurz gehalten. Es bringt Sie schnell an Ihr Ziel, verschlüsselte Verbindungen mittels OpenVPN einzurichten. Es wird beschrieben, wie ein VPN-Netzwerk aufgebaut, konfiguriert und verwaltet wird, welche Software dazu nötig ist sowie welche Verschlüsselungsarten es gibt und wie sie funktionieren. Dabei wird auf Windows, Linux und Mac OS eingegangen. Inkl. PocketPC-Verbindungen und Absicherung des WLANs. Aktuell zur Version 2.1rc7
Dirk Becker Bücher






Der Südflügel des Mittellandkanals. Per Schiff von Magdeburg über Merseburg nach Leipzig
- 163 Seiten
- 6 Lesestunden
Das Buch behandelt die unvollendete Wasserstraße im Südflügel des Mittellandkanals, dokumentiert die Baugeschichte von 1932 bis 1943 und die Entwicklungen danach. Es umfasst die Schleuse Magdeburg, den Ausbau der Saale und den Saale-Elster-Kanal, ergänzt durch historische Aufnahmen und eine Bestandsaufnahme von 2008.
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Rums, von der Geschichte und Herstellung bis zu den wichtigsten Marken und Destillerien. Es enthält auch einen Rezeptteil für Cocktails und Longdrinks, der die Genussvielfalt des beliebten Kultgetränks hervorhebt.
Die Lederszene
Ein Ort der Sehnsucht
Für viele Männer ist die Leder- und Fetischszene ein sicherer Ort, ein schwuler Ort, ein Ort, wo man sich unter anderen befindet, die ähnlich begehren und das betont Männliche, das Hypermaskuline inszenieren und zelebrieren. Diese „alternative“ Welt, die oft an versteckten Orten, hinter verschlossenen Türen und zu später Stunde stattfindet, schafft für viele Identität und Gemeinschaft. Doch woher kommt diese Sehnsucht nach Verortung und Zugehörigkeit?
Das Runden beim Strangpressen (RubS) zur Herstellung 2D-gekrümmter Aluminiumprofile stellt eine interessante Alternative zur konventionellen Prozesskette mit Strangpressen und Profilbiegen dar. Das übergeordnete Ziel dieser Arbeit bestand in der Weiterentwicklung des Rundens beim Strangpressen zur Herstellung 3D-gekrümmter Aluminiumprofile im Hinblick auf die Fertigung endkonturnaher Bauteile. Dabei war ein Schwerpunkt die Auslegung und Entwicklung der Fertigungskomponenten, die sich durch die vertikale Auslenkrichtung des Stranges komplexer gestaltete und daher eine neue Festlegung von Fertigungsrestriktionen sowie die Abgrenzung des Prozessfensters erforderte. Die Fertigungszelle musste durch ein kinematisches System in Form eines Industrieroboters erweitert werden, um eine zusätzliche Profilstützoperation durchführen zu können, welche für die eben gekrümmten Bauteile mithilfe eines Tisches noch möglich war. Aufgrund der Verfahrenserweiterung ist eine detaillierte Einflussgrößenuntersuchung durchgeführt worden. Diese bezog sich zunächst auf das Wirkprinzip des Rundens beim Strangpressen, das anhand eines analytischen Ansatzes über die Strömungsmechanik mithilfe einer Momentenüberlagerung dargelegt wurde. Hinsichtlich der Fertigungsgenauigkeit wurde die Fertigungszelle auf Einflussfaktoren, beispielsweise eine ungenaue Positionierung, untersucht. Da das Runden beim Strangpressen ein Verfahren der kinematischen Gestalterzeugung während des Strangpressprozesses ist, erfordert die Bewegung des Strangs eine genaue Synchronisation mit der Profilgeschwindigkeit. In dieser Arbeit wurden drei Signalquellen zur Synchronisation des kinematischen Systems der Auslenkung mit der Strangpressgeschwindigkeit untersucht. Im Rahmen der Prozessanalyse auf analytische, numerische und experimentelle Art zeigte sich die Schwerkraft als ein wesentlicher Einflussfaktor.
Wichtig ist., so Manfred F. Kolb in seinem Geleitwort, dass ein Gedicht berührt, Empfindungen und Assoziationen auslöst, etwas von dem Zauber und der Leuchtkraft weitergeben kann, die der Verfasser hinein zu legen versucht hat. Den Autoren gelingt dies in ihren Gedichten mühelos, die künstlerischen Farb-Illustrationen von Dirk-Uwe Becker – Schnitt-Collagen oder Tusch-Grafiken, die mit Gouache farblich gehöht wurden –, geben diesem Band darüber hinaus einen eigenen Zauber. Die beiden LEGUAN-Mitglieder widmen ihren neuen gemeinsamen Lyrikband Reinhard Mermi, dem Dritten im Bunde ihrer Gemeinschaft: L YRIKER E INER G RUPPE U NABHÄNGIGER A UTOREN N AMEN
Eine nostalgische Reise von den Anfängen bis in die Gegenwart der Taunusstraße und seiner direkten Umgebung. Die Autoren erinnern an die teils längst vergessenen Gewerbe, Firme & Kontoren, Lokale & Gaststätten, Geschichten & Geschichtchen, durch die diese Straße und Wiesbaden erst wurden, was sie heute noch sind.
