Eberhard Jäckel Bücher
Der deutsche Historiker Eberhard Jäckel war bekannt für seine Studien über die Rolle Adolf Hitlers in der deutschen Geschichte. Seine Arbeit konzentrierte sich auf die Analyse von Hitlers Einfluss und seinem Platz im breiteren Kontext deutscher historischer Ereignisse. Jäckel untersuchte entscheidende Momente und Entscheidungen, die das 20. Jahrhundert prägten. Seine Perspektive bietet ein tieferes Verständnis komplexer historischer Prozesse.







Der renommierte Historiker Eberhard Jäckel zieht eine Bilanz deutscher Geschichte des 20. Jahrhunderts, erläutert die Ereignisse und Umbrüche vom Kaiserreich bis in die Gegenwart. Er zeigt neue Zusammenhänge auf und energisch widerspricht er der These von den Deutschen als "Hitlers willigen Vollstreckern".
Hitlers Weltanschauung
- 175 Seiten
- 7 Lesestunden
Eberhard Jäckel, Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart 1981
Enzyklopädie des Holocaust II. H-P
die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden
Die Funktion der Geschichte in unserer Zeit
- 360 Seiten
- 13 Lesestunden

