„Ich habe versucht, die Welt zu verändern … Aber es ist eine Illusion.“ (Paris Match) In diesem Bildband wird der charismatische „Máximo Líder“ Fidel Castro in noch nie da gewesener Authentizität porträtiert. Als Fidel Castro 1926 in der kubanischen Provinz als unehelicher Sohn eines Zuckerrohrplantagenbesitzers geboren wurde, ahnte niemand, welch einzigartige politische Karriere vor ihm lag. Nachdem Castro 1959 den Sturz des kubanischen Diktators Batista angeführt hatte, folgte der Aufbau eines kommunistisches Staates, der bis heute unter seiner Führung Bestand hat. Von den Jugendjahren über die Machtergreifung bis hin zur aktuellen Diskussion seiner Nachfolge stellt dieser Bildband das Leben und Wirken des von den Kubanern geliebten Commandante in fesselnden Zeitdokumenten dar.
Luciano Garibaldi Bücher



Das 20. Jahrhundert wird vielleicht als Jahrhundert der technischen Neuerungen, des sozialen Fortschritts oder der Revolutionen, die die Welt verändert haben, in die Geschichte eingehen. Vielleicht. Mit Sicherheit wird das 20. Jahrhundert jedoch als das Jahrhundert des Krieges in die Geschichte eingehen. Zwei Weltkriege, der Koreakrieg, der Vietnamkrieg, der Nahostkonflikt sowie unzählige weitere Krisenherde haben die Seiten der Historie des 20. Jahrhunderts mit Blut beschrieben. Dieses Buch ist ein formidables Zeugnis der kolossalen Fehler, die im Jahrhundert des Kriegs begangen wurden. Es soll nicht nur eine Warnung sein, sondern auch eine Aufforderung, die Ereignisse nachzuvollziehen und zu verstehen. Die Botschaft, die das Buch vermitteln möchte, ist prägnant, unterstützt von Bildern, die für sich sprechen. Vier Generationen von Fotografen und Soldaten an der Front sind diese Aufnahmen zu verdanken. Luciano Garibaldi präsentiert ein Buch mit schrecklichen Dokumenten von Mut und Verzweiflung, von Erniedrigung und heroischen Selbstopfern - eine lebendige Rekonstruktion der Konflikte, die Ursache und Wirkung analysiert. Dieses Buch ist eine präzise und umfassende Chronik der Kriege, die das Weltgeschehen im 20.
Zrození diktátora: Adolf Hitler
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Tato struhující kniha se zaobírá Adolfem Hitlerem, nacismem a procesem vzniku třetí říše. Jedná se o fascinující vhled, který je nejen objektivní, ale i založený na pečlivých historických výzkumech. Začíná Hitlerovým dětstvím a jeho mučivou zkušeností z Vídně, kde žil jako chudý umělec. Po líčení jeho účasti v první světové válce ukazuje začátky jeho politické činnosti v Mnichově, kdy využíval násilí jako prostředek k dosažení politické moci. Kniha pokračuje popisem znovuvyzbrojování Německa a druhou světovou válkou, konec v Berlíně je vyobrazen a pozadí událostí, jež se odehrávaly v bunkru pod říšským kancléřstvím Kniha končí zúčtováním s hlavními strůjci této apokalypsy dvacátého století. A jsou k ní připojeny dva dodatky, z nichž jeden ukazuje Hitlerovy vztahy k ženám. Čtenáři se tak dostávají do rukou vlastně knihy dvě: jedna líčí soukromý i veřejný život Adolfa Hitlera, druhá jej ukazuje na pozadí širších událostí, jichž byl Hitler často strůjcem.