Denise Mina Bücher
Denise Mina ist eine Autorin, die sich mit den dunkleren Aspekten der menschlichen Natur und gesellschaftlichen Problemen auseinandersetzt. Ihre Werke sind bekannt für ihre aufschlussreichen Charakterstudien und fesselnden Handlungsstränge. Mina verbindet meisterhaft gesellschaftliche Kommentare mit packendem Storytelling und bietet den Lesern ein fesselndes und zum Nachdenken anregendes Erlebnis. Ihr Stil wird oft als roh, realistisch und ungeschönt beschrieben.







Als die Journalistin Paddy Meehan einer häuslichen Auseinandersetzung nachgeht, öffnet ihr ein gut gekleideter Mann. Er versichert, dass alles in Ordnung sei. Bevor er die Tür wieder schließt, steckt er Paddy Geld zu. Tatsächlich wurde die Frau gefoltert und starb noch in dieser Nacht. Paddy bleiben nur wenige Tage, um die Wahrheit herauszufinden, bevor die Zeitung von der Bestechung erfährt und die Polizei die Ermittlungen aus ganz eigenen Gründen einstellt. Einzig Paddy lässt der düstere und grausame Fall nicht los, dessen Aufklärung einen Karrieresprung für sie bedeuten könnte – oder aber ihren Tod.
Auf höchst kluge Weise schildert Denise Mina die Dynamik des Begehrens und der Politik der Macht - zwischen Männern und Frauen, Monarch und Untertanen, Herr und Dienern. Nur skizzenhaft angedeutet, aber historisch genau recherchiert, ist diese Schilderung auf den Punkt, scharfsinnig und absolut überzeugend. Edinburgh, am Abend des 9. März 1566. Maria Stuart, Königin von Schottland, ist im sechsten Monat schwanger und gibt in ihren privaten Gemächern ein Abendessen. Doch in der Stadt brodelt es. Sie ahnt nicht, dass ihr Palast umstellt ist, dass in diesem Moment ein Trupp von Männern die Treppen hinaufschleicht. Ihr Ziel: die Ermordung von David Rizzio, Marias attraktivem Privatsekretär und Freund, der ihr lächelnd gegenübersitzt. Marias Ehemann Lord Darnley will, dass die grausame Tat vor ihren Augen stattfindet ...
Ein Geheimnis, für das es sich lohnt zu töten ... Paddy Meehans Leben gerät völlig aus den Fugen, als sie erfährt, dass ihr ehemaliger Liebhaber und Mentor Terry in einer schäbigen Hütte brutal hingerichtet wurde. Je mehr Nachforschungen Paddy anstellt, desto klarer wird, dass sie längst im Visier des Killers ist. Doch wer steckt dahinter: Die IRA oder Terrys Job als Auslandskorrespondent? Auf dem Dachboden in Terrys ehemaligen Haus scheint Paddy den Schlüssel zu allem zu finden ...
Die zweite Tote. Roman
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
Maureen O'Donnell und ihre Freundin Leslie arbeiten im Frauenhaus von Glasgow. Als die verwahrloste Trinkerin Ann Harris auftaucht und kurze Zeit später tot in der Themse gefunden wird, beginnt Maureen auf eigene Faust zu ermitteln, überzeugt davon, dass Anns Mann Jimmy unschuldig ist. Dabei bringt sie sich in Gefahr.
Iain Fraser stammt aus Helensburgh. War lange weg, eine Haftstrafe absitzen. Jetzt ist er zurück. Und muss tun, was sein Boss von ihm erwartet, egal wie, egal was. Aber eine arglose Frau zu töten ist verdammt finster. Das wird Iain nicht mehr los. Inzwischen steht Detective Inspector Alex Morrow vor einem Rätsel. Die von der Polizei überwachte Roxanna Fuentecilla ist verschwunden – sehr peinlich, zumal die Spanierin in einen Fall von Wirtschaftskriminalität verwickelt ist, der dem frisch verschlankten Budget der zuständigen Ermittlungsabteilung helfen sollte. Die Leiche, die im Loch Lomond treibt, ist jedoch nicht die der Gesuchten. Morrow hat also zusätzlich einen Mordfall am Hals. Und der führt sie nach Helensburgh … Denise Mina, in Großbritannien als Queen of Tartan Noir gefeiert, schreibt raffiniert verflochtene Pageturner mit Ecken und Kanten. Blut Salz Wasser wechselt zwischen den Perspektiven des Täters, der Ermittlerin und von Nebenfiguren und knüpft ein komplexes Panorama sozialer Wirklichkeit: eine schottische Kleinstadt kurz vor dem Referendum, eine Welt für sich – doch zugleich eine verblüffend repräsentative literarische Welt, die tiefe Einblicke in die moderne Gesellschaft gewährt.
Für Leserinnen und Leser von Val McDermid, Zoë Beck und Ian RankinEin unmöglicher Mord. Ein wohlhabender Pakistaner wurde getötet. Am Tatort die Fingerabdrücke des Straftäters Michael Brown. Doch der sitzt im Gefängnis. Alex Morrow beginnt zu ermitteln und arbeitet sich durch einen Sumpf aus internationaler Korruption, macht die Bekanntschaft von hochrangigen Beamten in Polizei und Staat, die skrupellos bestechen, Beweise fälschen und auch vor Mord nicht zurückschrecken.
Wenn die Vergangenheit zum Verhängnis wirdIn Glasgow wird der dreijährige Brian Wilcox von zwei Elfjährigen brutal ermordet. Trotz der erdrückenden Beweislast kann die junge Journalistin Paddy Meehan nicht glauben, dass die beiden Jungen die Tat aus eigenem Antrieb begangen haben. Auffällige Parallelen zu einem Mordfall, der Jahre zurückliegt, lassen sie nicht ruhen. Von der Polizei belächelt, begibt sie sich auf Spurensuche und kommt schon bald dem wahren Täter gefährlich nahe …



