William Wharton Reihenfolge der Bücher
William Wharton, das Pseudonym von Albert William Du Aime, wurde durch seinen Debütroman Birdy bekannt, der auch erfolgreich verfilmt wurde. Seine Werke tauchen oft tief in die Psyche seiner Charaktere ein, beleuchten deren traumatische Erfahrungen und die Suche nach Sinn, wobei sie stark aus seinen eigenen Lebenserfahrungen schöpfen, einschließlich Kriegstraumata und persönlicher Verluste. Whartons Stil zeichnet sich durch psychologische Tiefe und rohe Ehrlichkeit aus und bietet den Lesern einen intensiven Einblick in die menschliche Seele. Seine Romane, oft halbbiografischer Natur, schwingen mit Themen wie Isolation, Erinnerung und der Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes mit.







- 1998
- 1994
Nachdem er Familie und Karriere aufgegeben hat, erlebt ein amerikanischer Manager mittleren Alters in Paris eine ungewöhnliche und ernsthafte Liebesgeschichte.
- 1988
- 1986
- 1984
- 1983
1945 treffen in einem amerikanischen Psychiatrie-Lazarett 2 Jugendfreunde zusammen, von denen der eine sich in eine Persönlichkeitsspaltung in eine Vogelexistenz zurückgezogen hat.


