Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Matthew Hillsman Taylor

    8. Jänner 1917 – 2. November 1994

    Peter Taylor gilt als einer der besten amerikanischen Kurzgeschichtenschreiber, der seine Fiktion im städtischen Süden ansiedelt. Seine Charaktere, oft aus der Mittel- oder Oberschicht stammend, navigieren häufig durch Zeiten gesellschaftlichen Wandels und ringen darum, ihre Rollen zu definieren. Taylors Werk befasst sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und den psychologischen Nuancen, die individuelle Schicksale prägen. Sein Schreiben zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die menschliche Natur und die subtile Darstellung gesellschaftlichen Wandels aus.

    Orchids. The Color Nature Library
    Beyond Conservation
    AI and the Project Manager
    Projektmanagement für Faulenzer
    Im Lande Tennessee
    Erfolgsstrategien für Faulenzer
    • 2013

      Erfolgsstrategien für Faulenzer

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Dass zu viel Arbeit schlecht für das persönliche Wohlbefinden und unsere Work- Life-Balance ist, wissen wir alle. Leider können wir den Faktor Arbeit nicht einfach aus der Gleichung streichen, um besser für uns zu sorgen. Aber wir können hektischen Aktionismus und unnötigen Aufwand reduzieren.§§Peter Taylor zeigt uns einen Weg, wie wir berufliche und private Ziele schneller und müheloser verwirklichen können, ohne uns mehr dafür abrackern zu müssen. Erfolgsstrategien für Faulenzer vermittelt uns intelligente Alternativen zu unzähligen Überstunden und führt uns Step by Step in das Konzept des 'produktiven Faulenzens' ein.§§Das Erfolgsrezept besteht darin, sich zuerst gedanklich mit einer Aufgabe oder einem Problem auseinanderzuSetzen. Fünf Leitfragen, die wir uns vor jeder Aufgabe stellen sollten, helfen uns dabei, uns zu einem produktiven Faulenzer zu entwickeln. Nebenbei lernen wir 'Nein' - das Lieblingswort produktiver Faulenzer - in fünfzig unterschiedlichen Sprachen kennen.

      Erfolgsstrategien für Faulenzer
    • 2011

      Taylors Plädoyer für »ganz gemütliches« Projektmanagement möchte niemanden dazu verleiten Kaffee zu trinken und zu plaudern, während kostbare Projektzeit ungenutzt verstreicht. Das wäre dumm. Was er sagen will ist: statt hektische Betriebsamkeit an den Tag zu legen, fokussiert vorzugehen. Jeder wünscht sich, die Aufgaben auf seiner To-do-Liste schneller abhaken zu können, ohne sich dabei krumm und bucklig schuften zu müssen. Die intelligente Alternative zu unzähligen Überstunden besteht darin, die Energien in genau die Aufgaben zu investieren, auf die es wirklich ankommt. Clevere Arbeitsplanung ist das Geheimnis aller produktiven Faulenzer. Peter Taylor vermittelt den Gedanken des »produktiven Faulenzens« anhand aller wesentlichen Projektmanagementthemen. Der Leser erfährt, wie er die Faulenzer-Techniken und -Methoden ganz einfach in sein eigenes Projektgeschäft übertragen kann.

      Projektmanagement für Faulenzer
    • 1997

      Peter Taylor bringt es fertig, eine Tragikkomödie und zugleich ein Stück amerikanischer Südstaatengeschichte zu schreiben. In einer ruhigen, nie auffälligen Prosa, ohne literarische Mätzchen und gerade dadurch eindringlich, voll sanfter Selbstironie und gleichzeitig im Bewußtsein, ein letztes Mal ihre untergegangene Welt und ihre kraftvollen Männer und Frauen heraufbeschwören zu können. Mit allen ihren Marotten, ihren Schwächen, ihrem Traditionsbewußtsein und ihrer Provinzialität.

      Im Lande Tennessee