Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James Watson

    6. April 1928

    James Watson war ein bedeutender Verleger und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der für seinen unermüdlichen Einsatz für Presse- und Redefreiheit bekannt ist. Als freigeistiger Verleger stellte er sich gegen die repressiven Gesetze seiner Zeit und veröffentlichte Werke, die etablierte gesellschaftliche und religiöse Normen in Frage stellten. Sein Verlag spezialisierte sich darauf, die Schriften von Denkern wie Thomas Paine und Percy Bysshe Shelley einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Watsons Engagement für freigeistige Prinzipien und seine wiederholten Inhaftierungen unterstrichen seine Entschlossenheit, die Rechte der freien Meinungsäußerung zu verteidigen. Sein Erbe lebt in der Erinnerung an seine mutigen Bemühungen um die Sicherung der freien Rede fort.

    James Watson
    Tochter der Freiheit
    Wo es niemand sieht
    Molekularbiologie des Gens
    Die Doppel-Helix
    Gene, Girls und Gamow
    Watson Molekularbiologie
    • 2011
    • 2003

      Gene, Girls und Gamow

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,9(6)Abgeben

      Als ganz junger Mann hat er mit Francis H. Crick die Doppelhelixstruktur der DNA entdeckt und dafür den Nobelpreis bekommen. Mit vielen anderen stürzte er sich danach in das Abenteuer der Molekularbiologie, um die Geheimnisse des Lebens weiter zu entschlüsseln. Hier erzählt er von diesem wissenschaftlichen Goldrausch, von Giganten der Naturwissenschaft wie Linus Pauling, Francis H. Crick, Richard P. Feynman oder George Gamow, vom RNA-Krawattenclub und von seiner Suche nach einer Frau fürs Leben. James D. Watsons Erinnerungen sind eine vergnügliche und unterhaltsame Lektüre. 'Sollte Erzähltalent vererbbar sein, dann muß Watson verdammt gute Gene haben.' Neue Züricher Zeitung

      Gene, Girls und Gamow
    • 2000
    • 1995

      Malinga verlässt England, um als Krankenschwester im vom Bürgerkrieg betroffenen Angola zu arbeiten, wo sie ums Überleben kämpft.

      Tochter der Freiheit
    • 1995
    • 1992

      Enten quaken nicht gerade leise - darüber ärgern sich manche Leute in Buxtehude ... - Bilderbuch mit Text in Englisch und Deutsch

      Entenlärm in Buxtehude
    • 1991
    • 1985
    • 1975