Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zoltán Szabó

    1. Jänner 1945
    Geheimnis der Namen
    Alchimie des Schwanes
    Tarot der Idioten
    Kinderschänder-Jagd
    Siegfried und die Ungeheuer im Düsterwald
    Siegfried und der Zorn des dunklen Magiers
    • Haido, der dunkle Magier, sinnt nach Rache für den Mord an seiner Schwester und entfacht einen Krieg gegen das Königreich. Währenddessen glaubt Prinz Siegfried, dass der Kampf verloren ist, und sucht heimlich den Zauberer Carabur und die Greifen, um Verbündete gegen die Schattenmacht zu gewinnen.

      Siegfried und der Zorn des dunklen Magiers
    • Siegfried, ein junger Knabe, wird Zeuge der Ermordung seiner Familie durch einen Raubritter. Er wird zum Ritter ausgebildet und sieht seine Chance zur Rache, als das Königreich von Riesen, einem Drachen und einer Hexe bedroht wird. Gemeinsam mit Gefährten begibt er sich auf eine gefährliche Reise voller Überraschungen.

      Siegfried und die Ungeheuer im Düsterwald
    • In Hamburg entdeckt eine Mutter auf einem Spielplatz einen Karton mit der Leiche eines Pädophilen. Immer mehr Kinderschänder verschwinden und werden ermordet. Das LKA-Team um Marie Brandt und Paul Sturm ermittelt, doch der Täter hinterlässt keine Spuren. Können sie den Serienmörder fassen?

      Kinderschänder-Jagd
    • Tarot der Idioten

      Crowley und Gurdjieff im Café de la Paix

      Crowley und Gurdjieff im Café de la Paix Zwei berüchtigte Magier und eine Lady im Gespräch Ein semifiktiver Okkult- und Renaissance-Roman Paris, 18. Dezember 1924 Im Café de la Paix trifft der berüchtigte Magier Aleister Crowley (Horror-Crowley) den ebenso berüchtigten Guru Georg Iwanowitsch Gurdjieff (Monsieur Bonbon), der dort seine Pariser Sprechstunden abhält. Die beiden Okkultisten beginnen ein Gespräch über den Tarot (Tarock), das sieben Tage lang, bis zu Heiligabend 1924, fortgesetzt wird. Crowley begeistert sich für die esoterische Bedeutung der 22 Tarot-Trümpfe (Arkana). Gurdjieff hält dem als Pendant seine 22 Idioten aus der Stufenleiter der Vernunft entgegen. Zur Veranschaulichung werden die wunderschönen Renaissance-Tarotkarten von Visconti-Sforza aus dem 15. Jahrhundert verwendet, welche von der Künstlerin Lady Frieda Harris (Lady Bulldogge) zum Leben erweckt werden. So entsteht im Café de la Paix der Tarot der Idioten als Gemeinschaftswerk von Gurdjieff, Crowley und Harris: ein kryptisches Tarotspiel, das ausschließlich der harmonischen Entwicklung des Menschen dient.

      Tarot der Idioten
    • Geheimnis der Namen

      Runenkombinationen für Namensdeutung und Orakel

      Der Name, den wir tragen, ist kein zufälliges Anhängsel, sondern Ausdruck unserer Persönlichkeit. Auf dieser Grundlage führen Zoltán und Ingrid Szabó uns zu einer Namensdeutung, die nicht auf der üblichen Umwandlung von Buchstaben in Zahlen beruht, sondern die Initialen in Runen umwandelt. Alsdann wird aus dem Sinngehalt der Runen die Kombination der Initialen gedeutet - mit erstaunlicher Treffsicherheit und Aussagekraft.

      Geheimnis der Namen
    • Geheimnis der Vornamen

      Namensdeutung mit Runen in Theorie und Praxis

      "Nomen est "Omen" heißt es, und das will sagen, daß der Name und die schicksalsmäßige Bestimmung eins sind. Ohne den Umweg der Zuordnung des Buchstabens zu einer Zahl - wie in seinem Klang und sein Zeichen als Rune, befragt. So wird die Be-Deutung des Namens nicht nur abstrakt denkbar, sondern lebendig erfahrbar.

      Geheimnis der Vornamen