Die Söhne. Verwandte und Bekannte.
- 574 Seiten
- 21 Lesestunden
Willi Bredel war ein deutscher Schriftsteller und ein bedeutender Vertreter des sozialistischen Realismus. Seine Werke schöpfen oft aus seinen persönlichen Erfahrungen mit dem NS-Regime und seinem Engagement im Spanischen Bürgerkrieg sowie im Zweiten Weltkrieg. Bredel konzentrierte sich in seiner Schriftstellerei auf Themen wie Kampf, Unterdrückung und den Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft. Seine kraftvolle Stimme und sein Engagement machten ihn zu einer wichtigen Figur der deutschen Nachkriegsliteratur.
Begegnung am Ebro: Schriften, Dokumente