Fische fangen mit einfachen Methoden. Angelplätze in Fluss, See und Kanal »lesen«. So verraten sich Hecht, Barsch, Zander, Karpfen. Das Echolot: Hilfe zur Lokalisierung der Fische. Jahreszeit, Wetter und das Beißverhalten der Fische. Wassertemperatur: mit dem Thermometer zum Fisch.
Hecht, Zander, Barsch und Meerforelle stehen bei nahezu jedem Petrijünger hoch im Kurs. Zum Mythos Raubfisch gehört auch die ständige Weiterentwicklung bei Ausrüstung, Technik und Taktik. Dieses Handbuch bringt Raubfischangler schnell und übersichtlich auf den neuesten Stand. Angel- und Fotoprofi Florian Läufer stellt moderne Köder und die beste Ausrüstung vor. Gut verständlich beschreibt er neuerprobte Techniken und verrät seine besten Raubfischtricks.
In Abenteuer Angeln erfahren kleine Angel-Anfänger alles Wissenswerte rund ums Angeln: Von der richtigen Ausrüstung über das Auswerfen der Angel bis hin zu den wichtigsten Angelmethoden. Welche Anglerknoten gibt es? Wo halten sich Fische am liebsten auf? Und wie versorge ich meinen Fang?
Wer den Weg vom Einsteiger zum Angelprofi meistern möchte, braucht Übung, Zeit und die richtige Lektüre. „Das große Kosmos Angelbuch“ deckt jeden Aspekt des Angelns ab: ob Raubfisch oder Friedfisch, Fliegenfischen oder Meeresangeln, ob mit Pose, Grundblei, Blinker oder Fliege. Der Ratgeber beeindruckt mit über 200 brillanten Fotos und bietet wertvolle Tipps und Informationen – für Einsteiger und geübte Angler.
Das perfekte Kochbuch für leckere Fischrezepte und die gelungene Zubereitung richtet sich an alle, die gerne Fisch zubereiten und neben Rezepten auch pfiffige Tipps erwarten. Zwei leidenschaftliche Angler und erstklassige Köche präsentieren ein authentisches Werk von Anglern für Angler und Fischliebhaber. Es ist mehr als eine einfache Rezeptsammlung – es ist ein umfassender Leitfaden für die Fischverwertung. Fisch ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, und die Autoren zeigen, wie man den gefangenen Fisch selbst zubereitet. Der Ratgeberteil behandelt Küchengeräte, Kochtechniken, Gewürze und Beilagen, sodass die Rezepte leicht umsetzbar sind. Die Autoren ziehen sowohl Kochanfänger als auch erfahrene Hobbyköche in ihren Bann. Mit Tipps, Kniffen, Hintergrundinformationen und praxisgerechten Anleitungen gelingt es jedem, schnell und einfach schmackhafte Gerichte zu zaubern. Florian Läufer und Claus-Peter Jobski (✝), beide Angelprofis und hervorragende Köche, teilen ihre Expertise, während Gastautor Lars Berding, Angler und Weinexperte, das Kapitel zur Weinauswahl beisteuert. Dieses Buch verspricht, die Kochkünste auf ein neues Level zu heben.
Kurz und bündig mit selbsterklärenden Bildern versammelt dieses Buch eine Menge interessanter Tipps und Tricks. Dadurch wird das Angeln viel einfacher! Angelprofi Florian Läufer gelingt es, seine Leser in gewohnt lockerer Weise zu informieren.
Rapfenangeln hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt und findet immer mehr Fans. Dieser spannenden Angelei hat der Autor Florian Läufer jetzt ein 224 Seiten starkes Buch gewidmet. Rapfenangeln – das bedeutet glasharte Bisse, die wie Blitze durch die Rute fahren. Fische, die sich wütend und mit reichlich spritzendem Wasser zur Wehr setzen und Angler, die mit viel Adrenalin im Blut dem Gegner Paroli bieten. Florian Läufer setzt mit dem ersten Buch zum Angeln auf Rapfen ganz neue Maßstäbe - nicht zuletzt durch sehr hochwertige Fotos! In dem fesselnden Buch werden zahlreiche Geheimnisse gelüftet, kaum bekannte Tricks verraten und allerlei Mythen als Humbug entlarvt. Die Gastautoren Jan Borek, Michel Dekker, Daniel Göz, Jan Gutjahr, Torsten Stegmann und Eric Vondung sorgen mit Beiträgen zu ihren jeweiligen Spezialgebieten dafür, dass dieses bildgewaltige Buch zu einem echten Nachschlagewerk der Techniken und Taktiken geworden ist. Ein eigenes Kapitel über die Biologie der kampfstarken Räuber wurde in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern erarbeitet. Zusätzlich wird der jüngeren Generation beim Streetfishing über die Schultern, Fliegenfischern auf Finger und den Bindestock geschaut und es wird sogar das erfolgreiche Nachtangeln mit Kunstködern beleuchtet – im wahrsten Sinne des Wortes. Endlich! Das erste Buch über das Angeln auf Rapfen.
Vom Einsteiger zum Angelprofi – dafür braucht es Übung, Zeit und die richtige Lektüre. Florian Läufer macht Ihnen das Hobby leicht und sorgt für echten Lesegenuss. Das Buch deckt jeden Aspekt des Angelns umfassend ab: Raubfisch oder Friedfisch, Fliegenfischen oder Meeresangeln, ob mit Pose, Grundblei oder Pilker. Tipp-Kästen, Check-Listen und Kapitel-Zusammenfassungen sorgen für einen lesefreundlichen Überblick. Mit über 300 brillanten Fotos ist es ein Praxis- und Erlebnisbuch zugleich.
Im Bereich Friedfischangeln werden verschiedene Fischarten und Angelmethoden wie das Angeln auf Rotaugen, Brassen oder Karpfen detailliert vorgestellt. Die geeigneten Geräte und besten Methoden sind übersichtlich zusammengefasst.
Beim Raubfischangeln wird auf die unterschiedlichen Beuteschemata und Jagdverhalten von Hecht, Zander oder Wels eingegangen. Gute Artenkenntnis und Flexibilität sind hier gefragt. Die gängigsten Angelmethoden werden ausführlich erläutert.
Das Kapitel über Meeresangeln, verfasst von Tobias Norff, führt in diese spannende Art des Angelns ein. Ob Küsten-, Molen- oder Kutterangeln, das Meer hat viele Gesichter.
Im Fliegenfischen zeigt Carsten Scharf, wie man mit dem richtigen Gerät und der passenden Fliege große Fangerfolge erzielen kann.
Indien, Ägypten, Texas und viele Länder mehr. Auf der ganzen Welt und an immer exotischeren Schauplätzen gehen Angler ihrem Hobby nach. Dieser brilliante Bildband macht Lust auf das Abenteuer Angeln und verkürzt im Winter das Warten auf die neue Saison. Ein schöneres Geschenk kann man einem Angler kaum machen!