Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hermann Weber

    Die sozialistische einheitspartei Deutschlands 1946-1971
    Von der SBZ zur DDR, 1945-1967
    Geschichte der DDR
    DDR, Grundriss der Geschichte
    Lenin in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
    Die DDR 1945 - 1990
    • Die DDR 1945 - 1990

      • 330 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Für Studierende, die sich mit der Geschichte der DDR beschäftigen, ist dieses Buch längst ein Standardwerk. Die Darstellung vermittelt kurz und prägnant das Grundwissen zur DDR-Geschichte. Für die 5. Auflage hat Hermann Weber den Forschungs- und Literaturteil umfassend um die aktuellen Forschungstendenzen und Publikationen ergänzt – der Leser erhält so einen repräsentativen Überblick über die Flut an Literatur, die seit dem Ende des ostdeutschen Staates entstanden ist.

      Die DDR 1945 - 1990
    • Geïllustreerd / Illustrated / Illustré / Illustriert / 9783499501685 / Rowohlts monographien / Duits / German / Allemand / Deutsch / Pocket / Poche / Taschenbuch / 11 x 19 cm / 190 .pp /

      Lenin in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
    • DDR, Grundriss der Geschichte

      • 367 Seiten
      • 13 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Hermann Weber macht klar, dass die DDR, die fast so lange existierte wie das deutsche Kaiserreich, keineswegs nur als Nebenprodukt des Kalten Krieges angesehen werden darf. Die seit den 1990er Jahren zuganglichen Akten in den Archiven der ehemaligen DDR bieten neue Informationen über den Gang der Ereignisse und ihre Hintergrunde. Im Forschungs- und Literaturteil gibt der Autor zudem einen Überblick uber die Flut an Literatur, die seit dem Ende des ostdeutschen Staates entstanden ist."

      DDR, Grundriss der Geschichte
    • Hermann Weber zeichnet in einer souveränen Gesamtdarstellung die Geschichte der DDR von den Anfängen bis zu ihrem Ende nach. Dabei wird erkennbar, dass die Entwicklung dieses Staates in zwei Phasen verlaufen ist. Bis 1961 bestimmten ideologische Normen und programmatische Zielsetzungen die Politik, die Umgestaltung der Herrschaftsstrukturen und der Gesellschaft nach dem sowjetischen Modell. Danach wirkte die gesellschaftliche und politische Realität, der Widerspruch zwischen moderner Industriegesellschaft und veralteten Leitungsmethoden auf die Politik ein.§§

      Geschichte der DDR
    • Erfolg durch Coaching

      Führung im 21. Jahrhundert

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Coaching wird als effektives Führungsinstrument präsentiert, das Führungskräften hilft, die Selbständigkeit und Problemlösekompetenz ihrer Mitarbeiter zu fördern. Das Buch bietet praxisnahe Anleitungen zur Gesprächsführung, von der Eröffnung eines Coaching-Gesprächs bis hin zur Klärung von Zielen und kritischen Situationen. Die Autoren, erfahrene Trainer und Coaches, beleuchten alltägliche Herausforderungen und integrieren theoretische Aspekte, um das Verständnis zu vertiefen. Ein strukturierter Coachingprozess wird beschrieben, der Führungskräften ermöglicht, ihre Mitarbeiter nachhaltig zu begleiten und zu unterstützen.

      Erfolg durch Coaching