Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jean van Hamme

    Jean Van Hamme ist ein belgischer Autor, der für seine außergewöhnliche Fähigkeit gefeiert wird, fesselnde Erzählungen für das Comicmedium zu schaffen. Seine Geschichten zeichnen sich durch vielschichtige Handlungsstränge, reich entwickelte Charaktere und eine meisterhafte Mischung aus Abenteuer und Spannung aus, die die Leser fesselt. Van Hamme besitzt ein einzigartiges Talent für den Aufbau immersiver Welten und die Erforschung universeller menschlicher Themen innerhalb aufregender, rasanter Abenteuer. Sein unverwechselbarer Ansatz hat seinen Ruf als bedeutende Stimme im sequenziellen Erzählen gefestigt.

    Jean van Hamme
    Das Schicksal der Winczlav 2. Tom und Lisa 1910
    Die grosse Macht des kleinen Schninkel
    Thorgal 1. Der Sohn der Sterne
    Kivu
    Blake und Mortimer 25: Der letzte Tigerhai
    Das verbotene Glück. Gesamtausgabe. Mit einführendem Text
    • Die Schatten des Zweiten Weltkriegs Otto von Rausch, ehemaliger Standartenführer der SS und Herr über einen Teil der Kriegsschätze des Dritten Reichs, sinnt nach dem Krieg auf Rache. Er macht sich die IRA zunutze, um seine mörderischen Pläne in die Tat umzusetzen. Dabei greift er auf die Dienste eines zwielichtigen Colonels zurück, um dafür eine außergewöhnliche Waffe zu stehlen: den letzten Tigerhai! Die Serie "Blake und Mortimer" Die Serie um die beiden Briten Hauptmann Francis Blake und Professor Philip Mortimer gehört zu den besten und erfolgreichsten Reihen für erwachsene Comicleser. Mit dem Charme und dem Duktus der 1950er Jahre entführt sie die Leser in spannende und manchmal mystische Welten. Gerade diese Mischung aus realer Geschichte und Elementen aus Mythologie, Science-Fiction und Thriller macht die Faszination aus. Wenn diese Melange von zwei echten britischen Gentlemen dargereicht wird, muss man nur noch Hut und Mantel an der Garderobe abgeben und sich in den bequemen Sessel eines Londoner Clubs sinken lassen, um vollends in die Serie einzutauchen. Auf ins Abenteuer!

      Blake und Mortimer 25: Der letzte Tigerhai
    • Mit dem Tatendrang der Jugend macht sich der Ingenieur François Daans im Auftrag seines Konzerns auf den Weg in die Kongo-Provinz Kivu. Dort soll er die Leitung der Coltangewinnung übernehmen, deren vormaliger Förderleiter unter mysteriösen Umständen verstorben ist. François ist wohl bewusst, dass Coltan – ein Mineral, ohne das unsere moderne Kommunikationstechnologie unvorstellbar wäre – im Kongo auf Kosten der Bevölkerung und zugunsten brutaler Milizen gefördert wird. Aber auf das Grauen, das ihn erwartet, und die schiere Verachtung jeglicher Menschlichkeit konnte ihn nichts vorbereiten... Der legendäre Jean van Hamme selbst widmet sich mit »Kivu« einem brennenden Thema unserer Zeit: der schmutzigen Förderung seltener Ressourcen ohne Rücksicht auf humanistische und ökologische Folgen. Heraus kommt ein zynischer, dichter Thriller, dessen Botschaft durch Christophe Simons klaren Strich umso plastischer wird.

      Kivu
    • 4,3(766)Abgeben

      Die Bewohner des Planeten Daar laborieren an einem grausamen Los: Niemand von ihnen hat jemals einen Tag erlebt, an dem kein Krieg herrschte, und solange die drei Unsterblichen keinen Frieden schließen, blüht jedem Bewohner Daars ein Leben als Soldat oder als Sklave. Bis sich der Schöpfer aller Welten dazu entschließt, dem kleinen Schninkel die große Macht zu verleihen, um das Jahrhunderte währende Gemetzel ein für allemal zu beenden. Aber was gilt schon der Prophet im eigenen Land? Seit ihrem monumentalen Meisterwerk 'Thorgal' sind Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski mit innovativen Fantasy-Erzählungen bestens vertraut. In 'Die große Macht des kleinen Schninkel' vermengen sie den epischen Atem einer Herr der Ringe-Quest mit galliger Religionssatire. Das Ergebnis: eine buchstäblich fantastische Graphic Novel, deren Neuausgabe bei Splitter in gewohnt bibliophiler Aufmachung erscheint.

      Die grosse Macht des kleinen Schninkel
    • Oklahoma 1910. Thomas Wincz hat das florierende Unternehmen O‘Casey Whiskeys geerbt und ändert seinen Nachnamen zu Winch. Seine Zwillingsschwester Lisa ist eine leidenschaftliche – und hervorragende – Pilotin geworden. Sie zieht in den Krieg in Europa, wo sie auf den Roten Baron, das deutsche Flieger-Ass trifft...

      Das Schicksal der Winczlav 2. Tom und Lisa 1910
    • In dieser Sammleredition wird die Geschichte von Eddie Van Deer erzählt, der 1858 im Alter von zwei Jahren von den Lakota Sioux entführt wurde. Sein Onkel bietet eine Belohnung für seine Rückkehr. Zehn Jahre später plant der Draufgänger Jess Chisum, die Prämie zu ergattern. Ein spannender Western von van Hamme und Rosinski.

      Western
    • Im vierzehnten Band der Serie XIII MYSTERY präsentiert Jean Van Hamme eine Sammlung kurzer Geschichten, illustriert von namhaften Zeichnern. Dieser Band bietet Einblicke in die Lebensgeschichten zentraler Figuren und beleuchtet bisher unbekannte Ereignisse, während er den 40. Geburtstag des Helden ohne Gedächtnis feiert.

      XIII Mystery Bd.14
    • Jessica Martin, versucht, ihrem alten Leben und den Verbrechen, die sie begangen hat, und auch ihren ganz realen Verfolgern zu entfliehen. In Kaliformien mietet sie sich ein Zimmer bei der Apothekerin Judith Warner. Die beiden fühlen sich voneinander angezogen, aber Judith weigert sich, sich einzugestehen, dass sie sich in eine Frau verliebt hat. Als Judith von ihren Verfolgern entdeckt wird und weiter fliehen muss, pendelt Jessica zwischen Anziehung und Abscheu. Es ist fraglich, auf wessen Seite sie stehen wird...

      XIII Mystery 13: Judith Warner