Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Evelyn McDonnell

    Queens of Noise
    Rock she wrote
    Joan Didion und wie sie die Welt sah
    Björk
    • 2024

      Joan Didion und wie sie die Welt sah

      Über Leben und Werk von Joan Didion | Stilikone und bedeutendste Essayistin der USA | Bekannt durch den SPIEGEL-Bestseller »Das Jahr des magischen Denkens«

      3,7(428)Abgeben

      Stell dir vor, du betrittst die Welt von Joan Didion und plötzlich wird alles ein bisschen cooler, witziger und nachdenklicher. Genau das passiert, wenn wir das Buch von Evelyn McDonnell aufschlagen. Die amerikanische Journalistin hat sich an die Fersen ihres Vorbilds geheftet: Joan Didion, Meisterin der scharfen Beobachtungen, Essayistin, Stilikone und wichtigste Chronistin ihrer Zeit.So wie Didion 1975 Absolventen einer kalifornischen Hochschule riet: »Stürzt euch hinein in den Aufruhr der Welt«, stürzt McDonnell sich in Didions Welt und nimmt uns mit auf einen faszinieren Roadtrip, der in Didions Heimat Sacramento beginnt und uns über Los Angeles, Malibu, Manhattan, Miami und Hawaii zu ihren literarischen Topoi, stilistischen Sternstunden und persönlichen Schlüsselmomenten führt.Schreiben war für Joan Didion mehr als nur eine Berufswahl, es war eine Mission – wer sie war, warum sie war, wie sie war. »Joan Didion und wie sie die Welt sah« ist eine Einladung, von ihr nicht nur Schreiben, sondern fürs Leben zu lernen: Skepsis, Scharfsinn, Selbstachtung, Stil.

      Joan Didion und wie sie die Welt sah
    • 2002

      - überdrehte Kitsch-Diva, zerbrechliche Kindfrau, zielstrebige Avantgardistin? In diesem ersten und bisher einzigen auf Deutsch erschienen Buch über Björk entführt Evelyn McDonnell ihre Leser und vor allem Leserinnen in ein björksches Reich, dessen Faszination man sich unmöglich entziehen kann. Von ihrer Zeit als Kinderstar über die ersten großen Erfolge mit den Punk-Bands Kukl und Sugarcubes, den wild-extrovertierten Alben wie Post oder Homogenic, ihrer Arbeit für Lars von Triers Dancer in the Dark bis zum neusten, in sich gekehrten Laptop-Album Vespertine wird hier das Leben und der künstlerische Werdegang von Björk mit vielen neuen Aspekten und aus überraschenden Perspektiven nachgezeichnet. Björk ist keine Biographie im konventionellen Sinn, sondern eine essayistische und meinungsgeladene Auseinandersetzung mit den verschiedenen Facetten der Komponistin, Sängerin, Musikproduzentin, Mode-Ikone und Schauspielerin Björk. Nur diese deutsche Erstausgabe enthält ein Interview der Autorin mit Björk über ihr Album Vespertine, das zweisprachig und zweifarbig abgedruckt wurde.

      Björk