Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Remnick

    29. Oktober 1958

    David Remnick ist ein amerikanischer Journalist und Redakteur, der für seine scharfsinnige Perspektive auf Politik und Gesellschaft bekannt ist. Seine Arbeit befasst sich oft mit komplexen gesellschaftlichen und historischen Momenten mit außergewöhnlicher Tiefe und Nuancen. Als Herausgeber von The New Yorker hat er die zeitgenössische Journalistik geprägt und einen anspruchsvollen literarischen Ansatz in seine Berichterstattung eingebracht. Seine Erzählungen zeichnen sich durch sorgfältige Recherche und ein feines Gespür für das Menschliche inmitten großer Ereignisse aus.

    David Remnick
    The Complete New Yorker
    Barack Obama
    Über Bruce Springsteen
    Die Brücke
    King of the World. 5 Sterne Edition
    King of the World
    • Um ein neues Nachwort ergänzt berichtet das Standardwerk „King of the World“ vom Leben der Boxlegende: Als Cassius Clay stieg der Junge aus Louisville in den Ring der Welt, als Muhammad Ali wurde er zum bekanntesten Mann des Planeten, ein alles überragender Athlet und Entertainer. Er veränderte die Welt des Sports von Grund auf. Er war ein Spiegel seiner Zeit, ein geniales Großmaul, ein Mythos, Symbolfigur und Leitwolf in den Rassenunruhen der sechziger Jahre. David Remnick zeichnet detailreich, spannend, luzide und elegant das meisterhafte Porträt eines der größten Sportler des 20. Jahrhunderts, der zum Rebellen und Idol, zum King of the World wurde.

      King of the World
    • David Remnick zeichnet in seinem meisterhaften Porträt von Muhammad Ali, dem einstigen Cassius Clay, ein detailreiches und spannendes Bild eines Athleten und Entertainers, der die Sportwelt revolutionierte und als Symbolfigur in den Rassenunruhen der sechziger Jahre agierte.

      King of the World. 5 Sterne Edition
    • Die Brücke

      • 976 Seiten
      • 35 Lesestunden
      4,1(4361)Abgeben

      Barack Obama steht vor seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident. Auch wenn er die enormen Erwartungen, die mit seiner Wahl 2008 verbunden waren, nicht erfüllen konnte, scheint es derzeit keine Alternative zu ihm zu geben. Wer ist dieser Mann, der immer noch als charismatischster Politiker unserer Zeit gilt? Was verrät sein Aufstieg über die Gesellschaft, aus der er hervorgegangen ist? David Remnick zeichnet nicht nur das unbestechliche Porträt eines politisch Hochbegabten auf der Suche nach seiner Identität, sondern seziert zugleich ein gesellschaft liches und ein politisches System voller Widersprüche und Brüche. Tatsächlich ist niemand zuvor Barack Obama so nahe gekommen wie David Remnick. Und nur jemand wie Remnick konnte dieses Buch schreiben: ein Meisterwerk der biografischen Reportage.

      Die Brücke
    • David Remnick, Chefredakteur des New Yorker, beleuchtet in seinem Buch Bruce Springsteen als Symbol der amerikanischen Rockmusik. Er erzählt nicht nur die Geschichte einer Legende, sondern reflektiert auch die verlorene Generation der Väter und die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft. Ein eindringlicher Blick auf Amerika.

      Über Bruce Springsteen
    • The Complete New Yorker

      • 123 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,6(278)Abgeben

      EVERY PAGE OF EVERY ISSUEON 8 DVD-ROMS, WITH A COMPANION BOOK OF HIGHLIGHTS.A cultural monument, a journalistic gold mine, an essential research tool, an amazing time machine.What has the New Yorker said about Prohibition, Duke Ellington, the Second World War, Bette Davis, boxing, Winston Churchill, Citizen Kane , the invention of television, the Cold War, baseball, the lunar landing, Willem de Kooning, Madonna, the internet, and 9/11?Eighty years of The New Yorker offers a detailed, entertaining history of the life of the city, the nation, and the world since 1925.Every article, every cartoon, every illustration, every advertisement, exactly as it appeared on the printed page, in full color. Flip through full spreads of the magazine to browse headlines, art work, ads, and cartoons, or zoom in on a single page, for closer viewing. Print any pages or covers you choose, or bookmark pages with your own notes.Our powerful search environment allows you to home in on the pieces you want to see. Our entire history is catalogued by date, contributor, department, and subject.4, 109 ISSUES. HALF A MILLION PAGES. YOURS TO SEARCH AND SAVOR.

      The Complete New Yorker
    • The January 6th Report

      • 752 Seiten
      • 27 Lesestunden
      4,5(132)Abgeben

      "Presents the full text of the Select Committee to Investigate the January 6th Attack on the United States Capitol's report, which addresses the origins of the insurrection, how it was organized and funded and the role of Donald Trump and other high-ranking officials"--

      The January 6th Report
    • Platon's portraits capture 150 world leaders, showcasing a range of personalities, taken over a year at the United Nations. Accompanied by insightful text from Pulitzer Prize winner David Remnick.

      Power. Portraits of World Leaders
    • The Bridge

      • 600 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,3(54)Abgeben

      This biography of President Obama, authored by a New Yorker editor and bestselling writer, offers an in-depth look at his life and presidency, updated in paperback to include insights from his first two years in office.

      The Bridge
    • Lenin's Tomb

      The Last Days of the Soviet Empire

      • 576 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,3(4559)Abgeben

      David Remnick was Moscow correspondent for the Washington Post between 1988 and 1991 and later a staffer at the New Yorker. While with The Post he covered events the emergence of perestroika, the taking of power by democrats, the failed Communist counter-coup of August 1991 and beyond. His gripping personal account of that historic period is filled with vivid sketches of people. He writes with passion of the twofold nature of the crimes of Stalinist communism--"murder and the unending assault against memory." His powerful literary style is suggested in the title, the mausoleum holding Lenin's body being a central image in his book for the construction and maintenance of the dead culture of communism. The book was awarded the Pulitzer Prize in 1994.

      Lenin's Tomb