Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johanna Sinisalo

    22. Juni 1958

    Johanna Sinisalo überschreitet in ihren Werken oft die Grenzen des Realismus, lehnt aber eine Genre-Einteilung ab. Sie ist der Ansicht, dass Literatur nicht in Kategorien wie Sci-Fi oder Fantasy eingeteilt werden sollte, da diese Genres keine Selbstzwecke, sondern Werkzeuge sind, um Wesentliches auszudrücken. Sinisalo verwendet das Konzept der „schrägen Beleuchtung“, um ihre Methode zu beschreiben: Die Untersuchung der Realität aus einer neuen und unerwarteten Perspektive kann neue Seiten aufdecken, die zuvor nicht sichtbar waren. Ein kleiner Teil der Alltagsrealität findet sich stets in ihren Werken, verwoben mit dem Ungewöhnlichen.

    Johanna Sinisalo
    The Blood of Angels
    Not Before Sundown
    Iron Sky
    Troll
    Finnisches Feuer
    Glasauge
    • 2019

      In der Festung Schwarze Sonne bläst man zum Kampf: Die Mondnazis und ihre Kriegsmaschine Götterdämmerung sind bereit, endlich die Erde zu erobern. Skurril und voller Witz präsentiert sich der kultige Roman von Finnlands schrägster Autorin. Nach 1945 haben sich die Nachfahren der Nazis auf der dunklen Seite des Mondes eingerichtet. Unter ihnen ist Renate, die beschließt, ihre Geschichte aufzuschreiben. Ihre Tochter soll die Wahrheit erfahren, die Wahrheit über ihre Vergangenheit und über die Toten, die sie indirekt zu verantworten hat, aber auch die Wahrheit darüber, wie sie vielen Menschen das Leben rettete. Jahre zuvor landet Renate zusammen mit den Mondnazis auf der Erde. Sie gerät in eine Kampagne des US-Präsidenten und verliebt sich in die Wahlkampfleiterin. Während sich die anderen Nazis auf den totalen Krieg vorbereiten, ändert Renate ihre Haltung und stellt sich ihnen in den Weg. Eine Frau im Kampf gegen die Mondnazis: »Renates Geschichte« ist eine politische Satire über schamlose Machtgier und verkorkste Ideologien – und, natürlich, über die grenzenlose Dummheit der Menschheit.

      Iron Sky
    • 2014

      The Blood of Angels

      • 221 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(106)Abgeben

      Another haunting novel of eco-speculation from Johanna Sinisalo, the award-winning author of Troll and a powerhouse of the Finnish science fiction and fantasy scene It is claimed Albert Einstein said that if bees disappear from the earth, mankind has four years left. When bee-vanishings of unprecedented scale hit the United States, Orvo, a Finnish beekeeper, knows all too well where it will lead. And when he sees the queen dead in his hives one day, it's clear the epidemic has spread to Europe, and the world is coming to an end. Orvo's special knowledge of bees just may enable him to glimpse a solution to catastrophe: he takes a desperate step onto a path where only he and the bees know the way but it propels him into conflict with his estranged, but much-loved son, a committed animal activist. A magical plunge into the myth of death and immortality, this is a tale of human blindness in the face of devastation—and the inevitable.

      The Blood of Angels
    • 2014

      Die beiden Schwestern Vera und Mira wollen sich nicht weiter einem Frauen verachtenden Regime im Finnland der nahen Zukunft unterordnen. Vera kommt über einen Geliebten in Kontakt mit einer Untergrundgruppe, die heimlich Chili anbaut. Die Schoten sind nicht nur eine Droge: Mit ihrer Hilfe kann man in den Kopf anderer Menschen schlüpfen. So kommt Vera auf die Spur ihrer verschwundenen Schwester Mira, die gar nicht gestorben ist, wie es offiziell hieß. »Finnisches Feuer« ist nicht nur eine phantastische Parabel auf einen Überwachungsstaat, sondern gleichzeitig auch ein wunderbar schräger Roman über weibliche Lebensentwürfe in einer männlich dominierten Gesellschaft.

      Finnisches Feuer
    • 2010

      Birdbrain

      • 217 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,3(92)Abgeben

      A young Finnish go on the hiking trip of a lifetime. As they attempt increasingly challenging trails, their trek develops a sinister aspect as unsettling incidents occur.

      Birdbrain
    • 2007

      Taru, eine einsame Akademikerin, findet einen Job im Autorenteam einer Daily-Soap. Zunächst scheint sie Freundschaft und Erfolg zu erleben, doch Konflikte mit ihrer Chefin führen zu Schwierigkeiten. Sie projiziert ihre Wünsche auf eine fiktive Figur, was unerwartete und tödliche Konsequenzen hat. Ein fesselnder Roman über Selbstfindung.

      Glasauge
    • 2004

      The Dedalus Book of Finnish Fantasy

      • 337 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,8(108)Abgeben

      Highly praised anthology of 100 years of Finnish literary fantasy. The latest volume in the Dedalus European fantasy series, this anthology of short stories includes a wide range of texts covering the period from nineteenth century until today. The richness and diversity of the stories reflects the long tradition of fantasy in Finnish literature, ranging from the classics to experimental literature, from satire to horror. This is the first collection of Finnish short stories of its kind and almost all are translated into English for the first time. It includes work by the leading Finnish authors Aino Kallas, Mika Waltari, Arto Paasilinna, Bo Carpelan, Pentti Holappa, and Leena Krohn as well as contributions by the rising stars of Finnish fiction.

      The Dedalus Book of Finnish Fantasy
    • 2004
      3,6(2483)Abgeben

      Johanna Sinisalo wurde 1958 im finnischen Lappland geboren. Schon vor ihrem literarischen Debut war sie als Autorin von Science Fiction und Fantasy-Geschichten sowie als Drehbuchautorin und Comic-Texterin bekannt. Mit ihren Büchern hat sie sechsmal den Atorox Prize und dreimal den Kemi National Comic Strip-Wettbewerb gewonnen.

      Troll
    • 2003

      Mikael, a young gay photographer, finds near his apartment block a small, man-like creature. It is a troll, a beast familiar to us from Scandinavian mythology where, through the ages, it has been used to frighten children. The first thing he does is research everything that has been written about trolls.

      Not Before Sundown