Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Sluglett

    Peter Sluglett ist ein angesehener Historiker, der sich auf die moderne Geschichte des Nahen Ostens spezialisiert hat. Seine umfangreiche Forschung befasst sich mit den komplexen politischen und sozialen Umwälzungen der Region, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Irak. Slugletts Arbeit untersucht oft das Zusammenspiel von internen Dynamiken und äußeren Einflüssen und bietet nuancierte Perspektiven auf die Entwicklung nahöstlicher Nationen. Seine Schriften liefern wertvolle Einblicke zum Verständnis der historischen Wurzeln gegenwärtiger regionaler Herausforderungen.

    Peter Sluglett
    Atlas of Islamic History
    The Times Guide to the Middle East
    Der Irak seit 1958
    • 1991

      Der Irak seit 1958

      Von der Revolution zur Diktatur

      4,7(3)Abgeben

      Der vorliegende Band untersucht die Entstehungsgeschichte des modernen Irak seit seiner Unabhängigkeit 1921 bis zur Invasion in Kuwait im Jahre 1990. Im Mittelpunkt steht dabei der Zeitraum ab 1958, dem Zeitpunkt, als eine Gruppe von Offizieren die Republik ausrief. 1969 setzte mit der Machtübernahme durch die Bath-Partei eine diktatorische Entwicklung ein, in der von da ab alle Vollmachten sich in den Händen von Saddam Husain konzentrierten. Die Entwicklung dieses Systems auf innenpolitischer Ebene (Politik gegenüber den Kurden), auf ökonomischem Gebiet (Nationalisierung der Ölproduktion) und in der Außenpolitik (Krieg gegen den Iran) analysieren die beiden Autoren in historischer und struktureller Dimension. Dieses Buch ist nicht nur unter aktuellen politischen Gesichtspunkten von Interesse, sondern bietet einen generellen Zugang zu einer Region, die mehr und mehr im Zentrum des Geschehens stehen wird.

      Der Irak seit 1958