Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michaela Beck

    Freiheit: Wie ich die Liebe suchte und mich selber fand.
    Freiheit
    Politik und Popcorn
    Das Laute im Leisen
    Das Licht zwischen den Schatten
    Ich, meine fürchterlich nette Familie und andere Katastrophen
    • Das Licht zwischen den Schatten

      Roman | Drei Menschen, drei Leben, eine Jahrhundertgeschichte: berührend, eindringlich, mitreißend. Roman

      4,4(80)Abgeben

      In diesem Roman verfolgen wir die Schicksale von Konrad, der für Selma Medizin studieren will, Brigitte, die gegen ihre Flucht in den Westen rebelliert, und Andrés, der nach dem Verlust seiner Eltern in der DDR eine neue Familie sucht. Drei entwurzelte Menschen, vereint durch die Geschichte des 20. Jahrhunderts.

      Das Licht zwischen den Schatten
    • Das Laute im Leisen

      Roman | Ein authentischer, berührender Roman über Freundschaft und die Grenzen, an die sie stößt

      In Weimar 1979 wird Renée im Architekturstudium aufgenommen und ist überglücklich. Besonders fasziniert sie Uta, das Zeichentalent und Tochter eines Stadtarchitekten. Renée bewundert Uta und lernt, Grenzen zu überwinden. Doch in ihrer Freundschaft liegt ein dunkles Geheimnis, das immer bedrohlicher wird.

      Das Laute im Leisen
    • "Politik und Popcorn" untersucht die politische Relevanz von Unterhaltungsmedien, insbesondere in Spielfilmen. Es werden Dimensionen der politischen Realität analysiert und eine Strategie zur Interpretation der politischen Darstellungen in amerikanischen Filmen der 90er Jahre entwickelt.

      Politik und Popcorn
    • Michaela ist fünf, doch sie erinnert sich nicht mehr, was im Haus ihrer Großeltern wirklich geschah. Niemand sieht, dass sie irgendwann anfängt Dinge zu sammeln. Mit 13 erkrankt ihre Mutter an Krebs, mit 15 zerplatzt die Seifenblase - ihre Familie zerbricht. Sie ist ihr Leben lang in sich selbst und hinter ihren Masken gefangen. Auf der ewigen Suche nach der Liebe hofft sie verzweifelt ihre Freiheit zu finden. Ein abwechselnd romantischer und erschreckender Roman über eine junge Frau, die sich mit 35 Jahren einen längst vergessenen Jugendtraum erfüllt und aus ihrer Messiebude in ein Wohnmobil zieht. Und darüber, dass Aufgeben niemals eine Option und das Herz der beste Kompass der Welt ist. Es ist ein Buch das Mut machen soll, immer einmal mehr aufzustehen als man hingefallen ist. Denn Zufälle gibt es im Leben nicht: „Wenn Du eigentlich nur noch sterben willst, doch Du nichtmal mehr dazu in der Lage bist, erkennst Du, dass das Leben wohl doch noch mehr mit Dir vor hat.“

      Freiheit
    • Michaela ist fünf, doch sie erinnert sich nicht mehr, was im Haus ihrer Großeltern wirklich geschah. Niemand sieht, dass sie irgendwann anfängt Dinge zu sammeln. Mit 13 erkrankt ihre Mutter an Krebs, mit 15 zerplatzt die Seifenblase - ihre Familie zerbricht. Sie ist ihr Leben lang in sich selbst und hinter ihren Masken gefangen. Auf der ewigen Suche nach der Liebe hofft sie verzweifelt ihre Freiheit zu finden. Ein abwechselnd romantischer und erschreckender Roman über eine junge Frau, die sich mit 35 Jahren einen längst vergessenen Jugendtraum erfüllt und aus ihrer Messiebude in ein Wohnmobil zieht. Und darüber, dass Aufgeben niemals eine Option und das Herz der beste Kompass der Welt ist. Es ist ein Buch das Mut machen soll, immer einmal mehr aufzustehen als man hingefallen ist. Denn Zufälle gibt es im Leben nicht: „Wenn Du eigentlich nur noch sterben willst, doch Du nichtmal mehr dazu in der Lage bist, erkennst Du, dass das Leben wohl doch noch mehr mit Dir vor hat.“

      Freiheit: Wie ich die Liebe suchte und mich selber fand.
    • Norbert Fröhlich soll einen Amokläufer gestoppt haben. Doch weil er unter Schock steht, kann er sich an nichts erinnern. Gut, dass ein Kollege seine Heldentat bezeugen kann. Schlecht, dass eine Frau später behauptet, Fröhlich selbst sei der Amokläufer gewesen. Fröhlich versucht, seine Unschuld zu beweisen. Doch plötzlich blitzen Erinnerungen auf, die eine andere Sprache sprechen: Ist er doch der Täter und nicht der Held ...?

      "Wonderful Berlin"