David Halberstam Bücher
David Halberstam war ein amerikanischer Journalist und Historiker, bekannt für seine scharfsinnige Berichterstattung über entscheidende Momente der amerikanischen Geschichte, vom Vietnamkrieg und der Bürgerrechtsbewegung bis hin zum Innenleben von Medien und Wirtschaft. Er besaß ein bemerkenswertes Talent dafür, die Paradoxien der Macht zu analysieren und zu untersuchen, wie außergewöhnlich intelligente und gut vernetzte Individuen dennoch zu bedeutenden nationalen Misserfolgen beitragen konnten. Halberstams Werk zeichnet sich durch seine tiefgründige investigative Natur und einen erzählerischen Stil aus, der die zugrunde liegenden Kräfte aufdeckt, die die Gesellschaft und wichtige historische Ereignisse prägen. Sein einzigartiger Ansatz bot den Lesern ein tiefes Verständnis komplexer Probleme und des menschlichen Elements darin.







"Defining America" wurde von Pulitzerpreisträger David Halberstam zusammengestellt, der führende amerikanische Intellektuelle um einen Beitrag zum Charakter der Nation gebeten hat. "Defining America" rückt unterschiedliche Kapitel aus Amerikas Geschichte ins Licht. Die "GI Bill of Rights" von 1944 bot Kriegsheimkehrern aus dem Zweiten Weltkrieg die Möglichkeit, das College zu besuchen. Schon der "Morrill Act" von 1862 bestimmte, die Mittel aus dem Verkauf von bundeseigenem Grundbesitz für die Einrichtungen von Colleges zu verwenden. Ziel war eine praktisch orientierte Hochschulbildung für die ganze Gesellschaft.
The Children
- 832 Seiten
- 30 Lesestunden
Tells the story of eight young people who, inspired by workshops on nonviolence, decided to become involved in the fight against segregation during the 1960s, beginning with staged sit-ins at Nashville lunch counters, and progressing to ever more dangerous actions on behalf of the civil rights movements.
The most arresting photographic images in our history-all the way up to the World Trade Center tragedy and the 2002 war in Afghanistan-come to life in this complete compilation of Pulitzer Prize-winning news and feature photos, along with the stories behind them
Playing for Keeps
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
During the 1990s basketball star Michael Jordan became famous as the world's most compelling and charismatic sportsman. During Jordan's reign the game transformed itself into an industry. The money was huge, and the players became celebrities. This is the story of Michael Jordan.
The Coldest Winter
- 719 Seiten
- 26 Lesestunden
Up until now, the Korean War has been the black-hole of modern American history. This book changes that, giving readers a masterful narrative of the political decisions and miscalculations on both sides. It tells the individual stories of the soldiers on the front, who were left to deal with the consequences of such judgements.
Gives an account of power at work in America. schovat popis



