Wilfried Stichmann Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2018
Was man kennt, lernt man lieben und was man liebt, ist man bereit zu schützen. Nach dieser Devise warb der Autor sein Leben lang für den Naturschutz. Hier präsentiert er die 200 besten seiner rund 1000 Kolumnen, die bereits von der Westfalenpost und vom Soester Anzeiger veröffentlicht wurden. Dabei wurde die kurz gefasste Form ebenso beibehalten wie die breite Streuung der größtenteils von Lesern ausgewählten beziehungsweise angeregten Themen. Hier ist nicht von seltenen Arten und einmaligen Phänomenen die Rede, sondern von dem, was jedermann in seiner Heimatlandschaft antreffen und beobachten kann und wozu im Alltag oft ein besonderer Bezug besteht. Die Fotografen und der Autor möchten mit diesem Buch Natur- und Heimatfreunden eine Freude bereiten und für die Bewahrung der Schöpfung werben.
- 2013
Der "Kosmos-Tier- und Pflanzenführer" ermöglicht die einfache Bestimmung von 1.000 Tieren, Pflanzen und Pilzen in Europa. Mit über 4.000 Fotos, Zeichnungen und Erklärungen zu Merkmalen und Lebensweisen ist er ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene. Der TING-Stift bietet zusätzlich über 250 Tierstimmen. Wetterfeste Plastikhülle für unterwegs. Empfohlen vom NABU.
- 2006
Von der winzigen Alge bis zur riesigen Eiche: Dieser Naturführer bietet in über 1.300 Farbfotos eine unübertroffene Gesamtschau der Pflanzenwelt Mitteleuropas. Der ideale Pflanzenführer für die ganze Familie.
- 2003
Reich bebildertes Bestimmungsbuch mit Informationen zu Morphologie, Vorkommen und Wissenswertem aus verschiedenen Bereichen zu Tieren und Pflanzen Mitteleuropas
- 1996
Der neue Kosmos-Tierführer
- 447 Seiten
- 16 Lesestunden
Von der Blattlaus bis zum Elch. Fast 900 Tierarten. Texte mit allen wichtigen Bestimmungsmerkmalen und viel Wissenswertes, um sich die Art einzuprägen. Über 1300 Fotos zeigen unter anderem Larvenstadien, Männchen und Weibchen oder Verhaltensweisen. Durch den Farbcode schneller Zugriff auf die Tiergruppen - etwa Vögel, Insekten und Säugetiere. Der ideale Tierführer für die ganze Familie!
- 1989

