Das größte Fluggerät, das die Welt je gesehen hat, die Hindenburg, war ein Luxusschiff der Lüfte. Seine Passagiere reisten mit allem Komfort eines erstklassigen Hotels in einem Luftschiff, das dreimal größer war als die größten modernen Flugzeuge. Das Bild, als die Hindenburg in einem Flammenmeer zu Boden ging, ist eines der berühmtesten und einprägsamten Fotos des vergangenen Jahrhunderts. In diesem Buch wird die außergewöhnliche Geschichte einer Zeit, in der die gigantischen silbernen Zeppeline eine goldene technische Zukunft verhießen, in spannenden Texten und mit hunderten von hervorragenden Illustrationen und Fotos wieder zum Leben erweckt. • Lebendige Geschichte - vermittelt in einem hochklassigen Bild-Text-Band in repräsentativem Format • Illustriert mit Hunderten von Originalfotos, Zeichnungen und Gemälden
Rick Archbold Bücher







Jedes Jahr erhält die "Titanic Historical Society" unzählige Anfragen, wie und was man eigentlich auf dem Ozeanriesen speiste. Dieses nostalgisch illustrierte Buch entdeckt für seine Leser daher die kulinarischen Geheimnisse dieses schwimmenden Grandhotels, dessen Mythos nie aufgehört hat, die Phantasie der Menschen zu beschäftigen.§Was es in den Restaurants der ersten, zweiten und dritten Klasse zu essen gab, belegen tatsächlich erhalten gebliebene Speisekarten und Berichte von geretteten Passagieren.§Darüber hinaus gab es auch noch ein A-la-carte-Restaurant, das wegen der Opulenz seiner Ausstattung und der angebotenen Menüs von den Gästen das "Ritz" genannt wurde. Hier und im Erste-KLasse-Restaurant speiste die Bordprominenz wie John Jacob Astor, Benjamin Guggenheim und viele andere Mitglieder der High Society, oft in Gesellschaft des Schiffskapitäns, Edward J. Smith. Ein Küchenheer von 80 Mann bereitete täglich an die 6000 Gerichte.
An awe-inspiring journey, this remarkable album from nature artist Robert Bateman reveals the variety, diversity, and fragility of life on our planet. From the North American cardinal to the charging rhino in East Africa, these paintings capture the essence of life and the precious environment in which it exists. Focusing on Bateman as a developing environmentalist, the messages in these images are urgent and provocative.
This is a collection of over 60 recipes which featured on the "Titanic"'s menus.

