Alina Reyes zeigt einmal mehr ihr Meisterschaft in sinnlicher Literatur. Das Buch entfaltet einen Rausch erotischer Selbsterfahrung und thematisiert die Vergeltung einer gedemütigten Frau – von verführerischer Intensität.
Alina Reyes Reihenfolge der Bücher
Alina Reyes ist eine Autorin, die für ihre literarische Auseinandersetzung mit Erotik gefeiert wird. Ihre Werke tauchen tief in die tiefgreifenden Aspekte menschlicher Sexualität und Intimität ein. Reyes schreibt mit Sensibilität und Einblick und deckt das komplexe Zusammenspiel zwischen Verlangen und der menschlichen Psyche auf. Ihr unverwechselbarer Stil lädt die Leser ein, über die Grenzen des Körperlichen und Emotionalen nachzudenken.







- 2010
- 2009
Verlangen und Vergeltung
- 93 Seiten
- 4 Lesestunden
- 2006
Alina Reyes erkundet in ihrem Tagebuch der Lust die intimsten weiblichen Sehnsüchte und porträtiert ihre Liebhaber. Die Beziehungen werden zu Schauplätzen vielfältiger Liebesspiele, wobei die weibliche Lust und grenzenlose Phantasie im Mittelpunkt stehen. Erotische Literatur ist zunehmend eine Angelegenheit der Frauen.
- 2006
Ein Mann und eine Frau betreten nacheinander einen kleinen Zirkus, hinter dem sich das Königreich der Lust verbirgt: ein Labyrinth aus dunklen, geheimnisvollen Fluren, und hinter jeder Tür erwartet sie ein neues sexuelles Abenteuer. Ein Roman in zwei Teilen: einem, in dem der Mann die Türen öffnet, und einem, in dem die Frau den Weg findet. Der Leser möge seinen Weg selber wählen - sinnliche Unterhaltung und knisternde Erotik garantiert! „Ich begann, mich an diesen Ort zu gewöhnen, dieses dunkle Labyrinth, wo mich auf Schritt und Tritt die Qualen der Wollust und der Angst verfolgten. Ich hoffte jedesmal, hinter einer dieser Türen eine noch befriedigendere Erfahrung zu machen, und hatte doch gleichzeitig das Gefühl, von einer unsichtbaren Gefahr verfolgt zu werden, von der ich sicher war, daß sie sich irgendwann konkretisieren würde.“
- 2005
Die siebte Nacht ist ein erotischer Roman: die Erkundung menschlicher Leidenschaften in einer ungewöhnlichen Liebesbeziehung. In Form eines intimen Tagebuchs beschreibt die Autorin sieben Nächte mit einem neuen Liebhaber. Jede dieser Nächte wird detailliert geschildert – die Erwartung, die scheinbar unstillbare Sehnsucht, die Vorbereitungen für die jeweiligen Begegnungen, das Hotelzimmer sowie die Details des physischen Aktes. Der Partner der Erzählerin stellt die Regeln auf, die jede Nacht befolgt werden müssen, mit dem Ziel, dass die siebte Nacht, in der alles erlaubt ist, zur Apotheose der sexuellen Erfahrung wird.