Gleich wird Mr. Mack, Kekstester in einer Süsswarenfabrik, in einen grossen saftigen Hundehaufen treten, den die Giggler, putzige Vertreter der irischen Anderswelt, für ihn vorbereitet haben. Doch warum wollen sie ihn bestrafen?
Roddy Doyle Bücher
Roddy Doyle ist ein irischer Autor, dessen Werke mit Einfühlungsvermögen und Humor in die Tiefen menschlicher Erfahrung eintauchen. Seine Prosa, oft in Dublin angesiedelt, erforscht die Komplexität familiärer Beziehungen und gesellschaftlicher Herausforderungen mit einer originellen Stimme. Doyle fängt meisterhaft authentische Dialoge und die Innenwelten seiner Charaktere ein und bietet den Lesern einen tiefen Einblick in das Leben. Seine Fähigkeit, rohe Realität mit warmer Empathie zu verbinden, macht ihn zu einem unvergesslichen Erzähler.







Klug, feinfühlig, voller Humor: Kinderliteratur vom Feinsten Als Onkel Ben sein Geschäft aufgeben muss, ist den Kindern Gloria und Raymond klar, dass irgendetwas Schlimmes passiert sein muss. Denn Onkel Ben ist einfach nicht mehr der alte, von seiner Fröhlichkeit ist ihm nichts mehr geblieben. Die Großmutter behauptet, ein »schwarzer Hund«, der die ganze Stadt Dublin heimsucht, sei die Ursache des Übels. Gloria und Raymond beschließen, etwas zu unternehmen! Und so beginnt für die Kinder von Dublin ein wundervolles Abenteuer. Am Ende sind es die Tiere aus dem Zoo, die den Kindern helfen, das Ungeheuer für immer zu vertreiben.
In Roddy Doyles skurriler Welt wird Mr. Mack, ein ehemaliger Kekstester, fälschlicherweise als Bankräuber verhaftet, nachdem seine Erfindung einer Säge wie ein Maschinengewehr aussieht. Seine Kinder und der Hund Rover graben einen Tunnel zur Rettung, während sie gegen Gefängniswärter, Waisenkinderfänger und Dubliner Schnecken kämpfen.
Jimmy Rabbitte ist mittlerweile 47 Jahre alt, hat vier Kinder, eine liebevolle Ehefrau - und die Diagnose Darmkrebs. So schnell hat ihn eigentlich noch nichts umgehauen, aber diesmal ist sich Rabbitte, ehemaliger Sänger der legendären Dubliner Soulband 'The Commitments', nicht so sicher. Nach einer durchzechten Nacht im Pub trifft er unerwartet auf zwei ehemalige Bandkollegen und die Vergangenheit scheint ihn wieder einzuholen. Roddy Doyle ist erneut ein kultiges Meisterwerk geglückt. Ausgezeichnet mit dem Irish Book Award als bester Roman 2013 ist 'Punk is Dad' eine bewegende Tragikomödie über Familie, Freundschaften und das Älterwerden der Generation, die in den 1980er Jahren jung war. Inklusive seitenweise original irischer Dialoge, wie nur Doyle sie schreiben kann! Dieser Titel wird als HardcoverPlus ausgeliefert, jedem Buch ist ein individueller Code zum Gratis Download eines E-Books beigefügt.
Das große Giggler
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
Ein riesiger, wohl geformter Hundehaufen ragt direkt vor Mister Macks Schuhspitze auf - und er sieht ihn nicht! Zufall? Nein, geplant. Von den Gigglern, die Erwachsene mit Stinke-Haufen bestrafen, wenn sie gemein zu Kindern waren. Nur: Auch Giggler können irren, wie die kleinste Gigglerin in allerallerletzter Sekunde bemerkt. Oder doch einen Tick zu spät? Auszeichnungen / Literaturpreise: Auf der Auswahlliste für den Rattenfänger-Literaturpreis 2002, im September 2001 auf der Auswahlliste für die Eule des Monats, im August 2001 auf der Liste der Besten 7 für junge Leser, im Oktober 2001 ausgezeichnet mit dem LUCHS.
Der Roman des irischen Autors (Jg. 1958) ist im Dubliner Arbeitervorort Barrymore angesiedelt: Schüler und junge Arbeiter gründen eine Soulband, träumen von einer steilen Karriere ... Ihr Programm: Sex und Politik.
Wunderhund Rover ist ein Held! Hilfe!! Baby Emily, das unternehmungslustige Enkelkind der Familie Fleetwood Mack, ist verschwunden! Wunderhund Rover und sein Neffe Messi (meist ein sehr ordentlicher kleiner Hund) machen sich auf die Suche nach der Kleinen. Ein wahrhaft atemberaubendes Abenteuer beginnt, denn Emily ist ständig unterwegs: zum Beispiel im Rucksack ihrer Großmutter, im Transportkorb des Briefträgers – oder in einem Flugzeug nach Afrika! Ausstattung: Mit s/w-Illustrationen
Ein ergreifendes Zeugnis, ein einzigartiges Memoir, die zärtliche Verbeugung eines Sohnes vor den Eltern. »Ich wollte Fragen stellen, bevor es zu spät war«, sagte Roddy Doyle und zeichnete das Leben seiner Eltern auf. Rory und Ita, geboren in den zwanziger Jahren in Irland, erzählen abwechselnd ihre Geschichte. Sie sprechen über Kindheit und Jugend im Irland der zwanziger und dreißiger Jahre, über ihren Beruf – er war Schriftsetzer, sie Hausfrau –, die Heirat, die Familie, die Feste, das Haus in einem Vorort in Dublin – kurz, über ihr ganzes Leben. Rory und Ita sind zwei durch und durch liebenswerte Menschen und begnadete Erzähler mit einem exzellenten Gedächtnis. Und während das irische Landleben vermeintlich unspektakulär weiterläuft, bereiten sich woanders die großen europäischen Umwälzungen vor.
Direkt und kraftvoll erzählt Booker-Prize-Träger Roddy Doyle von der 48-jährigen Paula Spencer, die seit wenigen Monaten trocken ist und – immer kurz vor dem Rückfall – um Normalität in ihrem Leben ringt. Ein schwieriges Unterfangen, da ihr die alltäglichen Handlungen zunehmend befremdlich erscheinen. Doyles zugleich knapper und authentischer Stil bringt den Leser so dicht an die Figur der Paula heran, dass sich all ihr Tun unmittelbar zu vergegenwärtigen scheint.
Rover rettet Weihnachten
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Weihnachten steht vor der Tür. Ausgerechnet jetzt wird Rudolf, das Rentier mit der roten Nase, krank. Ersatz muss her, und zwar ein echter Könner! Wer käme da ernsthaft in Frage außer dem Hund Rober, der jede Abkürzung kennt und außerdem noch der Hauptlieferant für das Giggler-Geheimnis ist?



