Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Birgit Preuß Scheuerle

    Rozhodni se!
    Entscheide und ... gewinne!
    Praxishandbuch Kommunikation
    • 2006

      Jeden Tag stehen Sie vor kleinen oder großen Entscheidungen: Wohin geht¿s in den Urlaub? Haushaltshilfe ¿ ja oder nein? Familie oder Beruf? Manche Entscheidun-gen treffen Sie schnell, vor manchen drücken Sie sich lange und wieder andere bereuen Sie später. Mit diesem Ratgeber sind Entscheidungen kein Zufall mehr. Birgit Preuß-Scheuerle zeigt Ihnen, wie Sie zu einer guten Entscheidung finden: Mit Entscheidungstechniken für Kopf und Bauch, vielen Übungen und praktischen Beispielen begleitet sie Sie durch den gesamten Entscheidungsprozess, so dass es Ihnen leicht fällt, Entscheidungen zu treffen und konsequent umzusetzen.

      Entscheide und ... gewinne!
    • 2004

      Praxishandbuch Kommunikation

      Überzeugend auftreten, zielgerichtet argumentieren, souverän reagieren

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Man kann nicht nicht kommunizieren. " Paul Watzlawik Seit 15 Jahren, in denen ich mit SekretarInnen, TeamassistentInnen, Sachbearbeiterlnnen und Fuhrungskraften trainiere, begegnen mir zum Thema Kommunikation immer wieder dieselben Fragen: Wie wirke ich? Wie uberzeuge ich? Wie kommuniziere ich so, dass andere verstehen, was ich sage? Wie soll ich mich verhalten, wenn andere sich unfair verhalten? Wie gehe ich mit Konflikten um? Naturlich haben die Fragestellungen, je nach beruflicher Situation der Teilnehmenden, einen anderen Fokus, im Kern sind sie jedoch alle gleich. Die Grundsatzfrage ist: Wie funktioniert Kommunikation? Deshalb konnen Sie in diesem Buch zuerst Informationen uber die Korpersprache und die Stimme, uber das Zuhoren, die Psychologie der Kommunikation, das Argumentieren und die Gesprachsfuhrung lesen. Die verschiedenen Kommunikationsmodelle tragen in unterschiedlichen Situationen zur Verbesserung der Kommunikation bei. Im zweiten Teil des Buches werden dann verschiedene Kommunikationssituationen vorgestellt. Wie kommunizieren Sie mit Ihren Vorgesetzten, mit KollegInnen, KundIn nen und Dienstleistern, und wie am Telefon? Die Beispiele sind aus dem beruflichen Alltag der SeminarteilnehmerInnen und wurden in den Seminaren diskutiert und analy siert. Viele Ubungen und Checklisten geben Ihnen die Moglichkeit, Ihren Kommunikationsstil zu analysieren und klarer, zielgerichteter und uberzeugender zu kommunizieren. Sie konnen das Buch von der ersten bis zur letzten Seite lesen oder einfach nach Lust, Laune und Fragestellung in einzelne Kapitel eintauchen. Durch die Verweise zu anderen Kapiteln erhalten Sie ein umfassendes Bild uber die tagliche Kommunikation an Ihrem Arbeitsplatz. Die Umsetzungstipps im letzten Kapitel unterstutzen Sie auf dem Weg von der Theorie zur Praxis.

      Praxishandbuch Kommunikation