Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhard Larsen

    1. Jänner 1943
    Wissens-Check Intensivmedizin für die Fachpflege
    Anästhesie und Intensivmedizin Prüfungswissen für die Fachpflege
    Wissens-Check: Anästhesie für die Fachpflege
    Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege
    Anästhesie
    Anästhesie und Intensivmedizin in Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
    • 2023

      Egal, ob Sie Weiterbildungsteilnehmer sind oder bereits erfahrene Fachpflegekraft in der Anästhesie und Intensivmedizin, mit diesem Arbeitsbuch können Sie Ihr Fachwissen gezielt überprüfen und festigen: Multiple-Choice-Fragen, Zuordnungsfragen und Abbildungen zum Beschriften helfen Ihnen dabei. Aus dem Inhalt: Physiologische und pathophysiologische Zusammenhänge, Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten, Dosierungen, Beatmung, Therapie und Symptome von intensivpflichtigen Krankheitsbildern, postoperative Versorgung nach schweren Operationen, Anzeichen von Komplikationen, Covid-19 und vieles mehr. Die ideale Ergänzung zu den großen Standardwerken der pflegerischen Fachweiterbildung wie z.B. "Larsens Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege". Die 4. Auflage ist komplett aktualisiert und um Fallbeispiele zu typischen Komplikationen in der Anästhesie und Intensivmedizin erweitert.

      Anästhesie und Intensivmedizin Prüfungswissen für die Fachpflege
    • 2023

      Wissens-Check Intensivmedizin für die Fachpflege

      Kompaktes Kurzlehrbuch zum Wiederholen

      Kurz vor dem Ende der Fachweiterbildung und die Prüfung steht bevor? Dann haben Sie hier das ideale Kurzlehrbuch zum Wiederholen der Fakten und zum Auffrischen des Wissens vorliegen: Übersichtlich und prägnant können Sie alles Wichtige rund um die Intensivmedizin für die Fachpflege wiederholen. Die Intensivmedizin aus dem „Larsen“ im handlichen Format zum raschen Wiederholen.

      Wissens-Check Intensivmedizin für die Fachpflege
    • 2021

      Wissens-Check: Anästhesie für die Fachpflege

      Zum Wiederholen: Kompakt und übersichtlich

      • 533 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Als Ergänzung zum bekannten Lehrbuch des Autors gibt es nun in kompaktes Buch zum schnellen Wiederholen der wichtigsten Fakten in der Anästhesie. Ob im Bus oder auf dem Sofa, ob mit gedruckten Buch oder Überall kann der Stoff rasch erfasst und leicht gelernt werden. Für Teilnehmer der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege, für ATAs, Wiedereinsteiger oder einfach zwischendurch zum Auffrischen des eigenen ebook gratis dazu!

      Wissens-Check: Anästhesie für die Fachpflege
    • 2015

      Pocket Guide Beatmung

      • 346 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Anwendung der Beatmungstherapie ist komplex und umfassend. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten zu Prinzipien der Beatmung, Einstellungen bei bestimmten Krankheitsbildern und Maßnahmen bei Komplikationen. Übersichtlich - praxisrelevant und auf das Wesentliche reduziert.

      Pocket Guide Beatmung
    • 2011

      Fit in Theorie, Praxis und Prüfung! In dem Arbeitsbuch zum Standardwerk „Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege“ von Reinhard Larsen werden alle Fakten der Fachweiterbildung abgebildet. So können Fachweiterbildungsteilnehmer wie auch langjährige Mitarbeiter in der Anästhesie und Intensivmedizin ihr Wissen gezielt überprüfen, vertiefen und festigen: Multiple-Choice-Fragen, Zuordnungsfragen, Abbildungen zum Beschriften helfen systematisch dabei. Die Inhalte orientieren sich an den Richtlinien der Weiterbildungsgesetze der einzelnen Bundesländer bzw. der Deutschen Krankenhausgesellschaft zur Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege. Neu in der 2. Auflage: in Zusammenarbeit mit Pflegeexperten überarbeitet!

      Anästhesie und Intensivmedizin
    • 2009

      Angelehnt an den Klassiker „Larsen, Anästhesie“ bietet Ihnen dieses Buch eine evidenzbasierte Anleitung zur praktischen Umsetzung der Anästhesiologie für alle operativen Fächer. Schnell erfassbares Wissen in klar strukturierter und prägnanter Form - mit über 100 instruktiven Abbildungen und Schemata.

      Praxisbuch Anästhesie
    • 2004

      Über 100.000 verkaufte Exemplare sprechen für sich! Übersichtlicher, prägnanter, praktischer: das Standardwerk für die Fachweiterbildung in 7. Auflage, komplett überarbeitet. Für mehr Sicherheit: neue Reanimations- und Infusionsleitlinien für Kinder. Für die perfekte Vorbereitung: Arbeitsplatz-Checklisten. Zur Wissensüberprüfung: Fragen in jedem Kapitel und Tipps. Für die Praxis: Grundlagen, spezielles Wissen, Glossar. Neu: Lebertransplantation, Prophylaxe postoperativer Übelkeit, Monitoring durch PICCO. „Der Larsen“: das unverzichtbare Standardwerk - empfohlen von der DGF (Dt. Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste).

      Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege
    • 1997

      Beatmung

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Alles, was Sie über Beatmung wissen sollten! Die Beatmung gehört zu den zentralen Aufgaben eines jeden Intensivmediziners und Weiterbildungs-Assistenten in den operativen und konservativen Disziplinen. Notwendige Grundlagen und die praktische Umsetzung werden hier übersichtlich und zugleich detailliert beschrieben: *Anatomische und physiologische Grundlagen der Atmung *Formen der respiratorischen Insuffizienz *Indikationen und Komplikationen bei der Beatmung *Alternative Methoden und Management bei speziellen respiratorischen Erkrankungen sowie moderne Verfahren der respiratorischen Therapie, wie auch die Nichtinvasive Beatmung. Die 3. Auflage erscheint komplett überarbeitet und im neuen übersichtlichem Format. Didaktisch aus einem Guss liegt hier ein Praxisbuch für Ärzte und Pflegepersonal vor, die beatmete Patienten versorgen.

      Beatmung
    • 1995

      Das seit dem Erscheinen der 1. Auflage im Jahre 1986 sehr erfolgreiche Buch vermittelt, auf praktische Bed rfnisse ausgerichtet, in bersichtlicher Form die Grundlagen der An sthesie f r Herz-+, Thorax- und Gef chirurgie. Die vorliegende 5. Auflage wurde umfassend bearbeitet, aktualisiert und erweitert. Abschnitte ber die An sthesie bei Lungentransplantation und alle neuen An sthesiesubstanzen - um nur einige zu nennen - kommen neu hinzu. Im Kapitel An sthesie bei Karotisstenoseoperationen werden die Narkose mit Remifentanil und neue intraoperative berwachungsverfahren ausf hrlich dargelegt. Das neue Layout und gr ere Format machen das Buch noch anschaulicher. Es ist und bleibt der unentbehrliche Ratgeber f r An sthesisten, An sthesieschwestern- und Pfleger und ist zugleich wichtige Informationsquelle Herz-, Thorax- und Gef chirurgen, Kardiologen und alle rzte, die Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen betreuen.

      Anästhesie und Intensivmedizin in Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
    • 1987

      Seit seinem ersten Erscheinen 1984 hat sich das Lehrbuch der AnAsthesie und Intensivmedizin fA1/4r Schwestern und Pfleger auf dem Markt eine fA1/4hrende Position erobert. Bisher wurden A1/4ber 40000 Exemplare verkauft. Auch die dritte aktualisierte und erweiterte Auflage des erfolgreichen Standardwerkes ist in Unterricht und Praxis sowohl fA1/4r FachpflegekrAfte als auch fA1/4r Studenten und AnAsthesisten in der Ausbildung unverzichtbar. Der neue "Larsen" ist in Konzeption und Bearbeitung wieder bestechend: leicht lesbar, A1/4bersichtlich und systematisch, klar und didaktisch geschickt gestaltete Abbildungen und Graphiken. Aus den Besprechungen: .,." die drucktechnische Aufmachung des Buches ist hervorragend, der Preis angemessen. Das vermittelte Wissen steht auf einem hohen, den aktuellen Kenntnisstand widerspiegelnden Niveau, so daA dieses Buch nicht nur von Schwestern und Pflegern, sondern auch von in Ausbildung befindlichen AnAsthesisten mit Interesse gelesen werden wird." #"G. Benad," "Anaesthesiologie und Reanimation"#1 .,." dieses im deutschen Sprachgebiet einzigartige Lehrbuch fA1/4r Schwestern und Pfleger ... ist in wenigen Jahren zum Leitfaden der meisten WeiterbildungsstAtten, Operations- und Intensivstationen geworden...." #"E. Kull, Schweizerische Rundschau fA1/4r" "Medizin"#2

      Anästhesie und Intensivmedizin für Schwestern und Pfleger