Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hermann Kinder

    18. Juni 1944 – 27. August 2021
    DTV-Atlas zur Weltgeschichte 1
    Dtv-Atlas Weltgeschichte. Band 1
    dtv-Atlas Weltgeschichte
    Der Schleiftrog. Roman
    Dtv-Atlas zur Weltgeschichte
    Mein Melaten
    • Mein Melaten

      • 239 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Hermann Kinders illusionsloser, komischer Methusalem-Roman. „Altern ist nichts für Feiglinge“, meinte Mae West. Die hatte gut reden, sie war ja kein Mann. Denn Männer sind Feiglinge. Wenn ein Mann im Leben an den Punkt gelangt, wo er die Wahrheit sagen muss, heißt es: lügen, lügen, lügen. Unser Mann in „Mein Melaten“ steht an dem Punkt. Er wird älter und das mit allen Risiken und Nebenwirkungen. Denn mit dem Alter nehmen die Probleme nicht - wie manche meinen möchten - ab, sondern - ganz im Gegenteil - zu. Von der Zunahme der Probleme im Alter handelt der Methusalem-Roman. Unser Methusalem arbeitet im Amt in Konstanz am Bodensee und steht vor der Frühpensionierung, das weiß er nur noch nicht. Seine Frau hat eine Lebensstelle in Köln. Ihre Kinder sind erwachsen: Jakob mit seinem Hund Fiffi hat eine Job-Odyssee in Sachen Software von Singen über Karlsruhe nach Aachen verschlagen; Tochter Juliane lebt, als verheiratete Frau Breitkötter, zwei Kinder, in Leverkusen und will von ihrem Vater nichts mehr wissen: „So ein danebenes Leben wie dieser Miesepeter will ich nicht führen!“ So pendelt unser Held zwischen Konstanz und Köln, vom Oberrhein zum Niederrhein, und hat zwischendurch viel Zeit, allein zu sein, fern zu sehen, Rotwein zu trinken, sich und die Welt zu beobachten und über das Leben zu räsonieren, ohne die drohende Verwahrlosung gleich als Glücksgefühl zu empfinden. „In der Summe bleibt man von innen besehen derselbe. Nur die anderen wurden immer älter.“ „War der Schlaf des Todes Bruder, so war das Frühstück der Hoffnung Halbschwester.“ „Für mich war meine Frau, die ihr Altern beklagte, immer die junge Frau geblieben. Andersherum war es wohl anders.“

      Mein Melaten
    • Band 2: Von der französischen Revolution bis zur Gegenwart Klar, im Internet findet sich nach einigem Suchen alles. Aber ist die endlich gefundene Quelle auch verlässlich? Die Informationen im ›dtv-Atlas Weltgeschichte‹ sind sinnvoll geordnet, auf das Wichtigste konzentriert und mehrfach überprüft. Ein Griff zum Buch, nachschlagen, finden, sich festlesen, weiterblättern, den Blick in Grafiken und Karten versenken ... Für diese Neuausgabe des Klassikers zur Weltgeschichte werden die zeitgeschichtlichen Ereignisse bis Mitte 2014 fortgeführt. Eine beträchtliche Umfangerweiterung erlaubt länderübergreifende Übersichtskapitel und einen genaueren Blick auf Asien, Afrika und Südamerika. Darüber hinaus ermöglicht jetzt die fortlaufende Zusammenfassung der einzelnen Länder ab 1945 einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf Daten und Fakten. 

      Dtv-Atlas zur Weltgeschichte
    • Hermann Kinder feierte 1977 mit seinem Debütroman „Der Schleiftrog“ einen kritischen Erfolg, indem er den Bildungsroman in die frühe Bundesrepublik übertrug. Der Ich-Erzähler entwickelt sich vom Jungen in der britischen Besatzungszone zum Jung-Intellektuellen der 60er Jahre. Kinder verbindet wehmütige Weltenfremdung mit humorvollen Elementen.

      Der Schleiftrog. Roman
    • Die Geschichte der Welt von den Anfängen bis 2005 in einem Band! Die einbändige Sonderausgabe des Standardwerks bietet eine kompakte Darstellung aller wichtigen Epochen der Weltgeschichte bis zum Jahr 2005. 266 ganzseitige Farbtafeln mit Karten und Grafiken und der gegenüberstehende chronologische Abriss informieren über Kulturen und Religionen, Staatsformen und Wirtschaft, Kriege und Konflikte, Dynastien und Politik, Wissenschaft und Technik.

      dtv-Atlas Weltgeschichte
    • Dtv-Atlas Weltgeschichte. Band 1

      Von den Anfängen bis zur Französischen Revolution

      • 287 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(32)Abgeben

      Ein umfassender Überblick über die wesentlichen Entwicklungen der Weltgeschichte bis in die Gegenwart.

      Dtv-Atlas Weltgeschichte. Band 1
    • DTV-Atlas zur Weltgeschichte 1

      Von den Anfängen bis zur Französischen Revolution

      • 287 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(32)Abgeben

      Der "dtv-Atlas Weltgeschichte" ist ein Standardwerk zur Geschichte. Karten und graphische Darstellungen vereinigen sich mit dem chronologischen Abriß zu einem zuverlässigen Nachschlagewerk, das sowohl Schülern und Studenten, als auch historisch interessierten Lesern einen sehr guten Überblick über geschichtlich relevante Ereignisse gibt.

      DTV-Atlas zur Weltgeschichte 1