Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michel Lafon

    1. Jänner 1922
    Michel Lafon
    15 dní s malou sestrou Magdalenou Ježíšovou
    Ki & Hi 1. Deux frères
    15 dní s Karlem de Foucauldem
    15 Days of Prayer with Saint Jeanne Jugan
    To understand law as a physical phenomenon
    Um das Recht als physikalisches Phänomen zu verstehen
    • 2023

      Um das Recht als physikalisches Phänomen zu verstehen

      Das Recht als eine Reihe von rechtlichen Ladungen und Feldern, die mit elektrostatischen Ladungen und Feldern vergleichbar sind

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Recht wird hier als ein System von rechtlichen Ladungen und Feldern beschrieben, ähnlich den Konzepten der Elektrodynamik. Die menschliche Person wird als positive Ladung dargestellt, wobei das Eigentumsrecht den Schutz von Gütern gewährleistet, indem es unbefugte Zugriffe abwehrt. Verträge werden als Dipole beschrieben, die Verpflichtungen und Forderungen zwischen Schuldner und Gläubiger regeln. Gesetze fungieren als Ansammlung positiver Ladungen, die die sozialen Interaktionen innerhalb einer Bevölkerung strukturieren und steuern.

      Um das Recht als physikalisches Phänomen zu verstehen