Kris Vallotton ist leitender assoziierter Pastor der Bethel Church in Redding, Kalifornien. Er arbeitet unter der Leitung von Senior Pastor Bill Johnson. Seine Rolle umfasst die Unterstützung und Führung der Kirchengemeinde.
Das übernatürliche Leben ist ein ewiges Geschenk Gottes, welches keine Langeweile oder Kraftlosigkeit mehr zulässt. Das Buch von Kris Vallotton lehrt, wie man aus der königlichen Sicht einer zeitlosen Perspektive proaktiv im Geist lebt.
In diesem Buch analysiert Kris Vallotton die geistige, emotionale und geistliche Intelligenz (GQ) und betont, dass Gläubige oft die Dimension der GQ ignorieren. Er erklärt, wie IQ, EQ und GQ zusammenwirken und gibt Antworten auf Fragen zur Transformation des Lebens durch geistliche Intelligenz und zur Erkennung geistlicher Einflussbereiche.
"Eine Frage der Ehre" offenbart auf unnachahmlich eindrückliche Weise deine wahre Identität als ein Kind des Königs der Könige, als Thronfolger und als Erbe des Reiches Gottes. Als legitimes Mitglied von Gottes Familie kannst du die Macht des Königs teilen, Gnade und Barmherzigkeit zu erweisen, in seiner Berechtigung, Autorität und Vollmacht denken und handeln, zukünftigen Generationen königliche Qualitäten aufzeigen, ein königliches und würdevolles Empfinden für Ehre und Demut entwickeln und seine mächtige Liebe für die Menschen kultivieren.
Kris Vallotton beschreibt in diesem Buch, grundlegende Prinzipien, die er in
seinem Dienst über viele Jahre gelernt hat. Diese lebensverändernden
Offenbarungen sind auch Lehrinhalte an der von ihm geleiteten School of
Supernatural Ministry in Redding, Kalifornien, mit derzeit über 2000 Schülern
jährlich. Er erschüttert den Käfig einer herkömmlichen Denkweise und führt uns
von einem apathischen Lebensstil, in dem wir unsere Zerbrochenheit managen, in
die Freiheit unserer göttlichen Bestimmung. Viele Menschen haben
Entschuldigungen und Gründe, wieso sie keine Champions sein können. Oft wollen
oder können wir die Wahrheit nicht sehen, dass Gott so viel mehr für uns
vorbereitet hat. Letztendlich sind wir ZUM SIEGEN BESTIMMT.