
Georges Balandier
Georges Balandier war ein französischer Anthropologe und Soziologe, dessen Werk sich mit den Komplexitäten afrikanischer Gesellschaften befasste. Nach seinem Studium der Philosophie und Ethnologie in Paris widmete er sich dem Verständnis der afrikanischen Nachkriegstransformationen und betrieb umfangreiche Feldforschung im Senegal und im Kongo. Balandier spielte eine Schlüsselrolle bei der Einführung des Konzepts der „Dritten Welt“ und gründete einflussreiche Zentren für afrikanische Studien, wo er die Soziologie Afrikas in Frankreich maßgeblich prägte. Sein umfangreiches Werk, das rund zwanzig Bücher umfasst, erlangte weltweite Anerkennung und prägte jahrzehntelang maßgeblich die akademische Diskussion über afrikanische Gesellschaften.