Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Annelies Schwarz

    20. Oktober 1938
    Annelies Schwarz
    Schule ist klasse!
    Wir werden uns wiederfinden
    Ein Schultag voller Überraschungen
    Aprilregen
    Wir werden uns wiederfinden
    Ich wär so gern bei dir in Afrika
    • 2019

      Jakub lebt mit seiner Großmutter in einer einfachen Hütte, am Rand eines kleinen Dorfes in der Slowakei. Als Roma können sie und viele andere ihres Volkes sich nicht mehr leisten. Als die Großmutter plötzlich ins Krankenhaus muss, kann sich niemand um den Elfjährigen kümmern. Da trifft es sich gut, dass Jakub einen Hilfsjob in einer Gärtnerei in Aussicht hat – Gabo, ein entfernter Bekannter, will ihn dorthin bringen … Bald merkt Jakub jedoch, dass die beiden anderen Jungen in Gabos Auto Taschendiebe sind und dass es nicht in eine Gärtnerei, sondern ins ferne Prag geht, wo sie für Gabo stehlen sollen. Jakub sieht sich in einer ausweglosen Lage: Wie kann er sich dem Ganzen entziehen, wie kommt er wieder heim? Der „Boss“ Gabo hat die Jungen mit seinen Drohungen und seiner Brutalität fest im Griff … Annelies Schwarz beschäftigt sich seit Jahren mit der Situation der Roma Kinder im Osten und hat ein authentisches, berührendes und spannendes Buch darüber verfasst.

      Aprilregen
    • 2014

      Jedes Kind hätte gern ein eigenes Tier. Rikki wünscht sich ein wuschelweiches Tier, das mal klein, mal groß ist, durch die Luft reiten kann, aber genauso auch schwimmen und fliegen kann. Das gibt es nicht, sagt seine Mutter. Typisch, dass Erwachsene solche Tiere nicht kennen. Rikki weiß es besser und erlebt eine abenteuerliche Zeit mit dem Tier mit den Funkelaugen. Kveta Pacovská gewährt mit ihrem einzigartigen Illustrationsstil einen Einblick in die Fantasiewelt eines Kindes, von der Erwachsene schnell mal sagen: Das gibt es nicht. Ein Lese(h)-Vergnügen für Jung und Alt.

      Das Tier mit den Funkelaugen
    • 2011

      Getrieben von dem Wunsch, beim bevorstehenden Flugwettbewerb endlich Erste zu werden, besteht die kleine Moorhexe Trixi mit ihren Freunden allerlei Abenteuer.

      Die Abenteuer der kleinen Moorhexe
    • 2008

      Nach dem Zweiten Weltkrieg flieht die siebenjährige Liese mit ihrer Familie aus der Tschechoslowakei nach Deutschland. Trotz anfänglicher Hoffnung auf ein neues Leben in Thüringen müssen sie weiter in die Westzone. Ihre Reise ist geprägt von Verlust und der Suche nach einer neuen Heimat, bis sie schließlich in Hannover ankommen.

      Wir werden uns wieder finden
    • 2007

      Hat sich hinter der Tür nicht eine Fünf versteckt? Und wo ist bloß die Sieben geblieben? Der kleine Zauberer Zitterknix weiß nicht mehr, wo ihm der Kopf steht. Denn für das Kinderfest muss er noch so viele knifflige Zahlenrätsel zaubern. Ein Zauberlehrling muss her und zwar ganz schnell! Zum Glück findet er Fini, und schon bald heißt es: Eins, zwei, drei, fertig ist die Zahlenzauberei.

      Zitterknax zaubert Zahlenspaß
    • 2005

      Miriams Schultag steckt voller spannender Erlebnisse. In kurzen Kapiteln erfahren angehende Abc-Schützen eine Menge über die Schule. Sie begleiten Miriam auf dem Schulweg, rechnen, schreiben, turnen und malen mit ihr. So werden die Kinder spielerisch auf den Schulalltag vorbereitet, und Eltern und Kinder können der Einschulung voller Vorfreude entgegensehen!

      Hurra! Die Schule geht los!
    • 2005

      Als Eric seine Oma in dem kleinen Dorf in Ghana besuchte, hat er das Mädchen Aba kennen gelernt - nun kommt sie nach Bremen. Die Fortsetzung von Meine Oma lebt in Afrika. Lange hat Eric gewartet, nun ist es so weit: Seine Freundin Aba kommt zu Besuch. Es werden aufregende Wochen für das Mädchen, denn alles ist neu: Sie staunt über die grünen Wiesen und Felder, stromert durch die Warenhäuser mit den glitzernden Auslagen und den wunderbaren Rolltreppen, bewundert die riesigen Containerschiffe. Sie geht mit Eric zur Schule, fährt mit dem Fahrrad und lässt sich in einem Afro-Shop lange dünne Zöpfe flechten. Aba wird viele Eindrücke mit in ihr kleines afrikanisches Dorf nehmen!

      Besuch aus Afrika!
    • 2005

      Lesen ist doch keine Hexerei, findet die kleine Buchstabenhexe Leni. Aber mit Buchstaben zu hexen macht einfach noch mehr Spaß! Ob Leni zusammen mit ihrem Freund Moritz die Buchstaben im Klassenzimmer durch die Luft wirbeln lässt oder aber auf dem Hexenbleistift einmal um die Welt saust, um für Moritz echte Zauberzeichen zu finden: Mit der kleinen Buchstabenhexe ist einfach immer was los! Das merkt auch der Eisverkäufer am Strand, der plötzlich nur noch die seltsamsten Eissorten hat - Vanlade und Schokobeer! Wenn Leni da mal nicht wieder mit Buchstaben gehext hat. Vier spannende Abenteuer mit der Buchstabenhexe zum ersten Selberlesen

      Lesezauber mit der Buchstabenhexe