Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Ellis

    2. April 1938 – 21. Mai 2024

    Richard Ellis ist eine gefeierte Autorität auf dem Gebiet der Meeresbiologie und Amerikas führender Künstler für Meereslebewesen, dessen Werke weltweit ausgestellt wurden. Seine neun Bücher tauchen in die Wunder des Ozeans ein und erforschen seine Bewohner, von den größten Walen bis zu den rätselhaftesten Tiefseebewohnern und legendären Wesen. Mit einem tiefen Verständnis für die Meereswissenschaft und einer ausgeprägten künstlerischen Vision bietet Ellis den Lesern fesselnde Einblicke in die Unterwasserwelt. Seine Schriften und Kunstwerke erfassen das Wesen, die Schönheit und das Geheimnis des Meereslebens.

    Richard Ellis
    Practical Reiki
    Mensch und Wal
    Der lebendige Ozean
    Seeungeheuer
    Seeungeheuer
    Riesenkraken der Tiefsee
    • 2014

      Seeungeheuer

      Mythen, Fabeln und Fakten

      • 396 Seiten
      • 14 Lesestunden
      Seeungeheuer
    • 2006

      Blickt der Mensch aufs Meer, sieht er lediglich das Dach eines gewaltigen Gebäudes, das der faszinierendsten Tierwelt dieses Planeten ein Zuhause bietet. Richard Ellis hebt das Dach dieses Gebäudes an. Mehr noch: Er führt durch Räume, die der Mensch noch nie betreten hat, erklärt anschaulich und unterhaltsam die komplexe Lebenswelt der Ozeane und macht an alarmierenden Beispielen deutlich, welchen Wert die Meeresbewohner für den Menschen darstellen – und zwar von den mikroskopisch kleinen Diatomeen bis hin zu den uns scheinbar so vertrauten Walen, den größten Tieren, die unser Planet jemals hervorgebracht hat. Ellis berichtet vom Schicksal des Großalks, des Urvaters der Pinguine, der einst Nordamerika bevölkerte; er erzählt von Seepferdchen, die in China seit Jahrhunderten zu Medizin verarbeitet werden; von der gierigen Rippenqualle, die pro Tag das Zehnfache ihres eigenen Gewichts verzehrt – und macht eindringlich den unschätzbaren Wert der Korallen begreiflich. Der lebendige Ozean ist die Quintessenz des Schaffens eines der wichtigsten Meeresforscher unserer Zeit. Dabei lag es für Richard Ellis – der auch einen Namen als Maler mariner Themen hat – auf der Hand, dieses Buch selbst zu illustrieren. Über sein leidenschaftlich vermitteltes Wissen lässt uns Ellis das unergründliche Meer verstehen. „Dieses Buch wird Ihr Bild vom Meer für immer verändern.“ National Geographic Society

      Der lebendige Ozean
    • 2002

      Richard Ellis ist es gelungen, eine beeindruckende Menge an Material über eines der am wenigsten bekannten Tiere der Welt zusammenzutragen. Wie ein moderner Sherlock Holmes deckt er alles auf, was über den Riesenkraken bekannt ist und legt Fakten und Fiktionen dar, die sich um diese bemerkenswerte Bestie ranken, die in den Tiefen des Ozeans lauert. Das Furcht erregende See-Ungeheuer hat Ausmaße, die einem den Atem verschlagen: Die Vorstellung eines Monsters von gut 18 Metern Länge, bei einem Gewicht von mehr als einer Tonne, versetzten nicht nur schon die Menschen im Mittelalter in Angst und Schrecken, auch heute noch bringen Filmemacher oder Buchautoren das Ungeheuer als Hauptattraktion in Horrorstories. Ellis bietet eine gründliche Mischung aus historischen Fakten, Mythen und biologischen Erkenntnissen und illustriert seinen Text durch eine Menge faszinierender Bilder. Ein Buch für alle, die an den letzten Mysterien dieser Erde interessiert sind: vom Monster-Liebhaber bis hin zum Wi ssenschaftler.

      Riesenkraken der Tiefsee
    • 1997
    • 1993

      Reich illustrierte Darstellung der Geschichte des Walfangs von den Anfängen bis zur Gegenwart; mit zahlreichen Beiträgen über die Biologie des Wales, Wale in der Dichtung u.a.m.- Standardwerk.

      Mensch und Wal