Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rodolfo Celletti

    13. Juni 1917 – 4. Oktober 2004
    Rodolfo Celletti
    Historie belcanta
    Geschichte des Belcanto
    • 2000

      Významný italský pěvecký pedagog a hudební publicista líčí ve strhujícím eseji belcanto jako epochální fenomén, ve kterém hudebně vykrystalizoval vkus, smyslová vnímavost a vybroušená představivost baroka. Počínaje florentskou cameratou (okolo 1600) a konče Rossinim osvětluje na příkladech stěžejních pěveckých partií a na výkonech nejpůsobivějších interpretů umělecké předpoklady, které opravňovaly pěvce k přívlastku "belcantový".

      Historie belcanta
    • 1989

      Geschichte des Belcanto

      • 225 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(7)Abgeben

      Eine sprachgewandte, anschauliche Darstellung eines der wichtigsten Kapitel der Operngeschichte, die den Schwerpunkt auf die Entwicklung der Gesangsstimme selber setzt. Belcanto steht für einen epochalen Entwurf, in dem sich der Geschmack, die Sinnlichkeit und die geschärfte Vorstellungskraft des Barock musikalisch verdichten. Am Leitfaden einer „Poetik des Wunderbaren“ modelliert das italienische Musiktheater die phantastische Gegenwelt des „melodramma“. Auf seiner Bühne schlägt die Stunde des Belcanto. Rodolfo Celletti, Musikkritiker und Opernfachmann, Journalist und Schriftsteller, destilliert so sprachgewandt wie kenntnisreich an herausragenden Gesangspartien und ihren eindrucksvollsten Interpreten die musikalische Essenz des Belcanto. Sein mitreißender Essay erschließt dem Leser die üppige, alle Sinne ansprechende Fülle des barocken Musiktheaters.

      Geschichte des Belcanto