Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Titus Müller

    15. Oktober 1977

    Dieser Autor taucht tief in das Leben vergangener Jahrhunderte ein und betrachtet durch diese Reisen in eine Zeit der Seuchen, Schwerter und Dampflokomotiven den heutigen Alltag mit neuen Augen. Er weist darauf hin, wie unser eiliges Leben zu einer Blindheit für die kleinen Wunder der Welt führt. Er beschreibt sich selbst als Sammler, Beobachter und Entdecker, der die winzigen Details einfängt und teilt, die wir oft übersehen.

    Titus Müller
    Die fremde Spionin
    Stille Nacht
    Berlin Feuerland
    Die Stimme des Schöpfers
    Tanz mit mir, Aurelia
    Geigen der Hoffnung
    • 2024

      In Titus Müllers Weihnachtserzählung leben eine schüchterne Frau, ein alleinerziehender Vater, ein technikscheuer Rentner und Richard in einem von der KI Athena gesteuerten Hochhaus. Als Fremde am Weihnachtsabend ein Kind rauben wollen, müssen sie zusammenarbeiten, um das Schlimmste zu verhindern. Die Geschichte zeigt die Magie von Weihnachten in einer technologischen Zukunft.

      Das verborgene Weihnachtskind
    • 2024

      In "Über Liebe, Hingabe und die Wunder der Natur" lebt Wilson Bentley in seiner eigenen Welt, fasziniert von der Natur und insbesondere von Schneeflocken. Er sammelt und erforscht die einzigartigen Kristalle, während er von anderen als Spinner angesehen wird. Nur die Lehrerin Mina teilt seine Leidenschaft, was zu einer zarten Liebesgeschichte führt.

      Der Schneekristallforscher
    • 2024

      Hannes Böhm lebt in dem Industrieviertel, das die Berliner »Feuerland« nennen, weil hier die Schornsteine qualmen. Er verdient sich ein kleines Zubrot, indem er neugierigen Bürgern die Armut in den Hinterhäusern zeigt. Bei einer solchen Gelegenheit lernt er Alice kennen, die als Tochter des Kastellans im Berliner Stadtschloss wohnt. Dass es hinter der herrschaftlichen Fassade kalt ist wie in den Hinterhöfen der Stadt, lernt Hannes bald, während Alice tief beeindruckt ist von seinem Ehrgeiz. Doch als die Märzunruhen 1848 ausbrechen, scheint es für die Gefühle, die Hannes und Alice füreinander entwickeln, keine Zukunft zu geben. – Ein epochales Porträt einer Zeit im Umbruch.

      Feuerland
    • 2024

      Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie im Sommer 1961 von einem ungeheuerlichen Plan, der ihr Schicksal und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte …

      Die fremde Spionin
    • 2024

      Die Fahrt der Titanic – grandios neu erzählt1912, mitten im Atlantik: Die Tänzerin Nele Stern will in ein neues Leben aufbrechen. Nach einem verpatzten Auftritt im renommierten Varieté in Berlin wartet das Glück in Amerika. An Bord der Titanic lernt sie den Pastor Matheus kennen, der in einer Ehekrise steckt. Beide stehen am Scheideweg. Finden sie einen gemeinsamen Anfang oder ein dunkles Ende?

      Tanz unter Sternen
    • 2023

      In der Stille der Bibliothek arbeitet Stefan an seiner Mappe fürs Kunststudium. Als ihm dort Lenja begegnet, wagt er es nicht, sie anzusprechen. Stattdessen zeichnet er sie. Die beiden lernen sich kennen, und Lenja nimmt ihn - den Atheisten - mit in ihre Kirchengemeinde. Aber sie warnt ihn: „Erwarte nicht, dass du Gott vorgeführt bekommst.“ Das Umfeld von Lenja glaubt nicht daran, dass diese Beziehung eine Zukunft hat - zu verschieden sind die beiden. Doch dann stürzt Lenja in eine tiefe Glaubens- und Lebenskrise. Stefan beschließt kurzerhand, für sie die Schönheit des Glaubens wiederzufinden ... Eine warmherzige Erzählung über große Fragen, die Liebe und die Kraft des Glaubens.

      Deine Spuren im Schnee
    • 2023

      1989. Ria Nachtmann hat ihre große Liebe geheiratet und sich als Spionin zur Ruhe gesetzt. Ihre Tochter Annie verfolgt derweil einen gewagten Plan: Sie will eine Doku des DDR-Widerstands drehen und sie in den Westen schmuggeln. Als sie und ihr Freund Michael dabei versehentlich zwei Männer einer KGB-Geheimoperation filmen, gerät alles außer Kontrolle. Der in Dresden stationierte russische Agent Wladimir Putin hängt sich an ihre Fersen. Mutter und Tochter stehen bald zwischen allen Fronten und müssen erkennen, dass es um nichts weniger geht als um den Sturz der DDR-Regierung und die Zukunft Deutschlands.

      Der letzte Auftrag
    • 2022

      Wer fliehen will, kann niemandem trauen. Nicht mal der eigenen Familie. Zwölf Jahre nach dem Mauerbau führt Ria Nachtmann ein weitgehend angepasstes Leben in Ostberlin. Niemand würde vermuten, dass sie einst als Spionin für den Bundesnachrichtendienst aktiv war. Nur eines hat die Jahre überdauert: ihre Liebe zu Jens, einem westdeutschen Journalisten. Doch Verbindungen mit dem Klassenfeind sind streng verboten. Als Ria ein geheimes Treffen arrangiert, wird sie bereits beobachtet. Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt ...

      Das zweite Geheimnis
    • 2021

      Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie im Sommer 1961 von einem ungeheuerlichen Plan, der ihr Schicksal und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte …

      Die fremde Spionin
    • 2021

      C.S. Lewis war einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Doch er war nicht nur ein brillanter Autor, sondern auch ein großartiger Briefeschreiber, der tiefe Freundschaften zu den verschiedensten Menschen pflegte. Seine Briefe waren hinreißend, emotional, warmherzig, voller Weisheit, Humor und "alltagstauglicher" Theologie. Dieses Buch beinhaltet eine Auswahl seiner Korrespondenz mit Familienmitgliedern, Freunden und Fans - liebevoll kuratiert von Bestseller-Autor und Lewis-Verehrer Titus Müller, abgerundet durch eine Biografie von C.S. Lewis. Anhand seiner Briefe begleiten wir C.S. Lewis durch sein ganzes Leben, angefangen in seiner Jugendzeit bis wenige Wochen vor seinem Tod. Nicht nur ein tiefer, unzensierter Einblick in Gedanken, Herz und Seele des großen Autors, sondern auch ein spannendes Stück Zeitgeschichte durch zwei Weltkriege.

      C.S. Lewis - Ein Leben in Briefen