Diese kommentierte Werkauswahl präsentiert Girolamo Savonarola, einen Dominikaner, der mit leidenschaftlichen Predigten gegen Laster und Unmoral in Florenz auftritt. Seine kompromisslose Kritik an Kirche und Gesellschaft bringt ihn in Konflikt mit der römischen Kirche, die ihn letztlich als Häretiker hinrichtet. Die Texte sind überwiegend erstmals auf Deutsch.
Girolamo Savonarola Bücher
Dieser italienische Dominikanermönch und Prediger erlangte in der Florentiner Renaissance Bekanntheit, bekannt für seine Prophezeiungen von bürgerlichem Ruhm und Aufrufe zur christlichen Erneuerung. Er prangerte kirchliche Korruption, despotische Herrschaft und die Ausbeutung der Armen an und sagte eine biblische Flut und einen neuen Kyros aus dem Norden zur Reform der Kirche voraus. Als der französische König in Italien einfiel, schienen seine Prophezeiungen kurz vor der Erfüllung zu stehen, was die Florentiner dazu veranlasste, die herrschenden Medici zu vertreiben und eine Republik zu gründen, wobei Florenz zum Neuen Jerusalem und Zentrum des Christentums erklärt wurde. Er leitete eine extreme puritanische Kampagne ein, aber die Missachtung des Papstes führte zu seiner Exkommunikation, einem gescheiterten Feuerprozess und schließlich zu seiner Verurteilung und Hinrichtung.





Trostbüchlein - Wider mancherlei hohe und schwere Anfechtung
- 188 Seiten
- 7 Lesestunden
Das Trostbüchlein bietet wertvolle Einsichten und Ratschläge zur Bewältigung von vielfältigen Herausforderungen und schweren Anfechtungen. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1597, der die zeitlosen Themen und die spirituelle Tiefe des Werkes bewahrt. Leser können sich auf eine inspirierende Lektüre freuen, die sowohl historisch als auch emotional bereichernd ist.
O Florenz! O Rom! O Italien!
- 550 Seiten
- 20 Lesestunden