Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sebastian Kneipp

    17. Mai 1821 – 17. Juni 1897
    Sebastian Kneipp
    Meine Wasser-Kur 2
    Atlas Der Heilpflanzen
    Schomburg
    So sollt ihr leben
    Meine Wasserkur
    Meine Wasserkur; so sollt ihr Leben
    • Meine Wasserkur; so sollt ihr Leben

      • 499 Seiten
      • 18 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Die Wasserkur war als Heilmethode bereits den Griechen und Römern bekannt, geriet jedoch im Lauf der Jahrhunderte in Vergessenheit.Sebastian Kneipp, der berühmte "Wasserdoktor", war es, der den therapeutischen Sinn dieser Behandlungsweise wiederentdeckte. Er entwickelte die Kaltwasseranwendung weiter, führte auch die Warmwassermethode ein und erkannte den Wert des Wechselreizes.Seine unzähligen Heilerfolge legen beredtes Zeugnis ab von der Wirksamkeit seiner Wasserkur.Doch nicht nur die Wasserkur ist es, die Hilfe und Heilung bringt, es ist auch die naturgemäße Lebensweise. Die Lehren Kneipps über Bewegung, Erziehung und Ernährung haben auch in unseren Tagen nichts von ihrer Bedeutung verloren.Pfarrer Sebastian Anton Kneipp schrieb 1886 das Werk "Meine Wasserkur" und 1889 "So sollt ihr leben!". Sein Wirkungsort Bad Wörishofen entwickelte sich in den 1860er Jahren immer mehr zu einem Kurort. 1894 gründete Kneipp den Kneipp-Ärztebund. Kneipp lebte von 1821 bis 1897.

      Meine Wasserkur; so sollt ihr Leben
    • Meine Wasserkur - bk2024; Franz Ehrenwirth Verlag; Sebastian Kneipp; Paperback; 1976

      Meine Wasserkur
    • Sebastian Kneipps ausführliche Beschreibung eines der Natur und Gott angemessenen Lebens. Kleidung, Ernährung, Bewegung, Behandlung von Krankheiten usw.

      So sollt ihr leben
    • My water cure as tested through more than thirty years

      And described for the healing of diseases and the preservation of health

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Wasserheilkunde, die über drei Jahrzehnte erprobt wurde. Der Autor beschreibt Methoden zur Heilung von Krankheiten und zur Erhaltung der Gesundheit, basierend auf seinen persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen. Die detaillierten Anleitungen und Erklärungen zielen darauf ab, die Vorteile der Wassertherapie zu verdeutlichen und deren Anwendung im Alltag zu fördern. Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1891 bleibt ein wertvoller Beitrag zur Naturheilkunde und bietet historische Einblicke in die medizinischen Praktiken der damaligen Zeit.

      My water cure as tested through more than thirty years