Bookbot
Gustavo Adolfo Bécquer

Gustavo Adolfo Bécquer

17. Februar 1836 – 22. Dezember 1870

Gustavo Adolfo Bécquer, eine Schlüsselfigur der spanischen Nachromantik, wird für seine intime, lyrische Poesie und seine Legenden gefeiert, die als herausragende Beispiele poetischer Prosa gelten. Sein Werk ist von sinnlicher Intensität durchdrungen und enthält häufig übernatürliche Elemente wie Gnome, Geister und verzauberte Bauwerke, die Themen wie Eitelkeit und Begierde erforschen. Seine späteren Schriften offenbaren einen kontemplativen Stil, in dem er sich mit Liebe, dem Zweck der Kunst und der weiblichen Mystik auseinandersetzt. Als Begründer des modernen spanischen Lyrizismus verehrt, beeinflusste Bécquer maßgeblich zahlreiche spanischsprachige Dichter des 20. Jahrhunderts.